Nicola Sturgeon nach sieben Stunden Polizei-Gewahrsam wieder frei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Grossbritannien,

Die ehemalige Regierungschefin Schottlands, Nicola Sturgeon, befand sich am Sonntag für mehrere Stunden im Gewahrsam der Polizei.

Sturgeon festgenommen freigelassen
Nicola Sturgeon, ehemalige Regierungschefin Schottlands, wurde von der Polizei festgenommen. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Schottland-Politikerin Nicola Sturgeon wurde am Sonntag von der Polizei festgenommen.
  • Grund dafür ist die mutmassliche Zweckentfremdung von Spendengeldern ihrer Partei SNP.

Seit 2021 laufen Ermittlungen: Es gibt Hinweise darauf, dass Spendengelder in der Höhe von 667'000 Pfund der schottischen Partei SNP zweckentfremdet wurden. Eigentlich hätten die umgerechneten 758'000 Franken für eine Wahlkampagne verwendet werden sollen.

In diesem Zusammenhang wurde die ehemalige Regierungschefin Schottlands Nicola Sturgeon (52) am Sonntag festgenommen. Doch sie hielt sich nicht lange in Gewahrsam auf: Schon am am Abend war sie wieder auf freiem Fuss.

Die Politikerin hatte angekündigt, umfänglich mit den Behörden zu kooperieren, falls ihre Mitwirkung nötig sei.

Sturgeon kündigte im Februar Rückzug an

Bereits im April waren erst ihr Ehemann Peter Murrell und dann auch SNP-Schatzmeister Colin Beattie festgenommen worden. Beide kamen später wieder frei, ohne dass Anschuldigungen gegen sie erhoben worden waren.

Sturgeon hatte Mitte Februar nach mehr als acht Jahren überraschend ihren Rückzug von der Parteispitze angekündigt. Damals gab es bereits Vorwürfe gegen ihren Ehemann. Neuer Partei- und Regierungschef ist seit Ende März Sturgeons 38 Jahre alter Vertrauter Humza Yousaf.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Edinburgh
16 Interaktionen
Durchsuchungen
2 Interaktionen
Nach 8 Jahren
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR IN NEWS

SBB Personenunfälle
«Rückschritt»
Entreissdieb
Frauenfeld TG
Kapo Aargau
3 Interaktionen
A1 bei Mägenwil AG
Köniz
Befragung

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

«Robin-Hood-Baum»
Urteil
Manchester United Kommentar
7 Interaktionen
Kommentar
Bundesrat Albert Rösti
29 Interaktionen
Nach London
Manchester United Europa League
7 Interaktionen
Europa-League-Jubel