Nicaragua: Papst fordert Ende der Gewalt

DPA
DPA

Vatikanstadt,

Seit Wochen protestieren die Menschen gegen die Regierung, täglich werden neue Todesopfer gemeldet. Nun schaltet sich der Papst ein.

Erst fünf Mal hat ein Papst die Schweiz besucht.
Erst fünf Mal hat ein Papst die Schweiz besucht. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit Wochen protestieren Bürger gegen die Regierung von Staatschef Ortega.
  • Dabei kommt es jeden Tag zu weiteren Opfer der Demonstrationen.
  • Nun fordert auch Papst Franziskus ein Ende der Gewalt in dem südamerikanischen Land.

Nach den jüngsten Berichten über mehrere Tote bei Protesten gegen die Regierung in Nicaragua hat Papst Franziskus dringend zum Dialog aufgefordert. «Ich bete für ein Ende aller Gewalt», sagte das Kirchenoberhaupt am Sonntag während des Angelusgebets im Vatikan. In dem mittelamerikanischen Staat wurden währenddessen mindestens fünf neue Todesopfer gemeldet.

«Jeden Tag werden Menschen getötet», klagte Gonzalo Carrión vom Nicaraguanischen Zentrum für Menschenrechte (Cenidh) in der Hauptstadt Managua. Unter den jüngsten Toten in den Stadt Masaya befand sich nach seinen Angaben ein 15-Jähriger.

Nicaragua wird seit Wochen von schweren Protesten erschüttert. Nach Angaben von Menschenrechtlern wurden dabei bereits mehr als 100 Menschen getötet; die Polizei spricht allerdings von 39 Toten.

Die Aktivisten fordern die Absetzung des linken Staatschefs Daniel Ortega, der seit 2007 an der Macht ist. Ortega wird ein autoritärer Regierungsstil vorgeworfen. Die Proteste hatten sich Mitte April an einer geplanten Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge entzündet.

Die angeheizte Atmosphäre schlug zuletzt in unkontrollierte Gewalt um. Vielerorts kam es nachts zu Plünderungen und zu Übergriffen auf Demonstranten. Menschenrechtler machen die Sicherheitskräfte und regierungsnahe Schlägertrupps für die Gewalt verantwortlich. Die Regierung weist alle Vorwürfe zurück.

Nicaragua
Die Luftaufnahme zeigt tausende Demonstranten während eines Protests gegen Präsident Ortega. - dpa

Kommentare

Weiterlesen

Allianz Cinema
Coen-Brüder

MEHR IN NEWS

Donald Trump
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
1 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried

MEHR AUS VATIKANSTADT

papst leo duda
7 Interaktionen
Audienz
papst
5 Interaktionen
Erste Bilanz
a
Für guten Zweck
-
31 Interaktionen
Madonna, Bieber