Netanjahu ernennt Israel Katz zum amtierenden Aussenminister
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat am Sonntag Israel Katz zum amtierenden Aussenminister ernannt.

Das Wichtigste in Kürze
- «Wir sind sicher, dass der Minister uns zu weiteren Errungenschaften im Bereich der Aussenpolitik führen wird», sagte Generaldirektor Juval Rotem.
Ein ranghoher Berater von Katz bestätigte entsprechende Medienberichte. Das dortige Aussenministerium begrüsste die Ernennung.
«Wir sind sicher, dass der Minister uns zu weiteren Errungenschaften im Bereich der Aussenpolitik führen wird», sagte Generaldirektor Juval Rotem.
Netanjahu hatte das Aussenministerium seit Beginn seiner jüngsten Amtszeit 2015 selbst geleitet. Er war dafür kritisiert worden, dass er zusätzlich zum Regierungsvorsitz noch mehrere Ministerposten innehatte - neben dem Aussenministerium das Verteidigungsministerium und das Gesundheitsministerium. Eine Bürgerrechtsbewegung hatte deswegen vor dem Höchsten Gericht Beschwerde eingelegt.
Der 63-jährige Katz, bisher Transport- und Geheimdienstminister, war bei der Aufstellung der Wahlliste der konservativen Regierungspartei Likud auf Platz 3 gekommen - hinter Netanjahu und Parlamentspräsident Juli Edelstein. Am 9. April wählt Israel ein neues Parlament.
Katz, der sich als künftiger Anwärter auf das Amt des Regierungschefs sieht, hat in der Vergangenheit mit Vorschlägen zum Bau einer künstlichen Insel vor dem Gazastreifen für Aufmerksamkeit gesorgt. Ausserdem setzt Katz sich für eine Bahnverbindung zwischen Israel und den Golfstaaten ein.