Naturschutzbund ruft wieder zur Zählung der Wintervögel auf

AFP
AFP

Deutschland,

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ruft erneut zur Zählung der Wintervögel auf.

Blaumeise an einer Futterkugel
Blaumeise an einer Futterkugel - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Zählung läuft von Donnerstag bis Sonntag.

Unter dem Motto «Stunde der Wintervögel» können sich bundesweit Vogelfreunde zwischen dem Dreikönigstag am Donnerstag bis zum Sonntag an der Zählung beteiligen, wie der NABU-Landesverband Hessen am Montag mitteilte. Die dabei gesammelten Daten sollen Aufschluss über den Zustand der heimischen Vogelwelt in den Siedlungen geben.

Eine Stunde lang sollen die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park gezählt und dann gemeldet werden. Im Mittelpunkt der bereits zum zwölften Mal laufenden Zählaktion stehen oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen.

Meldungen sind möglich per App unter www.NABU.de/vogelwelt, unter www.stundederwintervoegel.de oder unter www.NABU.de/onlinemeldung bis zum 17. Januar. Zudem ist für telefonische Meldungen am Wochenende die kostenlose Rufnummer 0800-1157-115 geschaltet.

Im vergangenen Jahr wurden deutschlandweit 5,6 Millionen Vögel gezählt. Der Haussperling lag damals auf dem Spitzenplatz als häufigster Wintervogel in Deutschlands Gärten, Kohlmeise und Feldsperling folgten auf Platz zwei und drei.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bern Wohnungsnot Sanierung
121 Interaktionen
Schock im Block
SBB
128 Interaktionen
«Wintertorte»

MEHR IN NEWS

Kinderspital zürich
Finanzspritze
BAFF
30. Geburtstag
Digitalisierung
Ausserrhoden
Kampfdrohnen
42 Interaktionen
Laut Ukraine

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Grupp
1 Interaktionen
Ex-Trigema-Chef
Industrieproduktion
4 Interaktionen
Im Mai
trumps
9 Interaktionen
Druck
Eibsee
Tretboot-Unglück