Nächster Blumenmond: Wann heute der Vollmond im Mai zu sehen ist
Der Blumenmond im Mai 2025 ist der letzte Frühlingsvollmond und ist heute am 12. Mai zu sehen.

Heute, am 12. Mai 2025, steht der sogenannte Blumenmond am Himmel. Er ist der letzte Frühlingsvollmond des Jahres und wird auch Wonnemond genannt.
Laut «Augsburger Allgemeine» erreicht der Mond um 18:56 Uhr seinen Höhepunkt. Bereits am 11. und 13. Mai erscheint er für das blosse Auge nahezu voll.
Der Blumenmond steht im Sternbild Waage. In seiner Nähe ist der helle Stern Zubenelgenubi zu sehen.

Besonders bei klarem Himmel lässt sich dieses Himmelsereignis gut beobachten. Wie «timeanddate.de» berichtet, ist der Vollmond am 12. Mai um 18:55 Uhr sichtbar.
Das steckt hinter dem Mikromond
Der Mai-Vollmond ist ein sogenannter Mikromond. Das bedeutet, der Mond ist weiter von der Erde entfernt als üblich.

Daher erscheint er etwa fünf Prozent kleiner und zehn Prozent dunkler als ein durchschnittlicher Vollmond. Das berichtet die «Augsburger Allgemeine» unter Berufung auf die Astronomie-App StarWalk.
Blumenmond: Ursprung und Bedeutung
Der Name Blumenmond stammt von den nordamerikanischen Ureinwohnern. Sie benannten den Vollmond im Mai nach den vielen Blumen, die jetzt blühen.
Auch in Deutschland ist der Begriff Wonnemond verbreitet. Er geht auf das althochdeutsche Wort «wunni» für Freude zurück, berichtet «Star Walk».
Andere Kulturen haben eigene Namen für den Mai-Vollmond. In China heisst er Drachenmond, bei den Cherokee Pflanzmond, im keltischen Raum Strahlender Mond.
Der nächste Vollmond nach dem Blumenmond ist am 11. Juni 2025 zu sehen, wie «RP Online» berichtet.