Nach russischen Angriffen: 130 000 Menschen in Kiew weiter ohne Strom

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Russland,

Nach schweren russischen Angriffen sind in der ukrainischen Hauptstadt Kiew Zehntausende Bewohner weiterhin ohne Strom. Am Samstagvormittag seien noch 130 000 Menschen der Drei-Millionen-Einwohner-Metropole betroffen gewesen, teilte die städtische Militärverwaltung mit. Die Reparaturen sollen innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen werden. Dann sollen auch alle Heizungen wieder funktionieren. Die Wasserversorgung hingegen sei bereits wiederhergestellt, hiess es. Lediglich in den obersten Etagen von Hochhäusern könne es noch Probleme mit niedrigem Wasserdruck geben.

dpatopbilder - Ein junges Paar spaziert durch das Stadtzentrum, das nach einem russischen Raketenangriff am Tag zuvor ohne Strom ist. Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa
dpatopbilder - Ein junges Paar spaziert durch das Stadtzentrum, das nach einem russischen Raketenangriff am Tag zuvor ohne Strom ist. Foto: Evgeniy Maloletka/AP/dpa - sda - Keystone/AP/Evgeniy Maloletka

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit Dutzenden Raketen und Marschflugkörpern hatte Russland am Mittwoch gezielt die Energie-Infrastruktur der Ukraine beschossen und schwere Schäden angerichtet.

Auch in vielen anderen Landesteilen fielen Strom, Wasser und Wärmeversorgung aus. Angesichts des beginnenden Winters ist die Lage vielerorts dramatisch.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

878 Interaktionen
Treffen mit Rubio
Zölle
732 Interaktionen
Zollhammer

MEHR IN NEWS

amrize
Sonderkosten
Great Barrier Reef
2 Interaktionen
Rekordsterben
Donald Trump
23 Interaktionen
Nächste Woche
Swiss Lotto
2 Interaktionen
Jackpot

MEHR AUS RUSSLAND

US-Sondergesandter Witkoff in Moskau
3 Interaktionen
Gespräch
Nuklearwaffen
2 Interaktionen
«Verstörend»
Putin
33 Interaktionen
Frist läuft ab
Der Sondergesandte des Weissen Hauses, Steve Witkoff
2 Interaktionen
Vor Frist-Ablauf