Mutmasslicher Drahtzieher des Anschlags auf die Universität Kabul gefasst

AFP
AFP

Afghanistan,

Fast zwei Wochen nach einem tödlichen Angriff auf die Universität Kabul haben afghanische Sicherheitskräfte nach Angaben der Regierung den mutmasslichen Drahtzieher gefasst.

Universtiät Kabul
Bei dem Anschlag auf die Uni wurden 22 Menschen getötet. (Archivbild) - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Kämpfer soll vom Hakkani-Netzwerk angeworben und bewaffnet worden sein.

«Der Drahtzieher des Anschlags auf die Universität Kabul wurde festgenommen», teilte Vizepräsident Amrullah Saleh am Samstag auf seiner Facebook-Seite mit. Der Anschlag wurde demnach von einem Kämpfer namens Adil geplant, der vom Hakkani-Netzwerk angeworben und bewaffnet wurde.

Drei Attentäter hatten am 2. November den Campus der Universität Kabul gestürmt und stundenlang um sich geschossen. 22 Menschen wurden bei dem Angriff getötet und 27 weitere verletzt. Die meisten der Opfer waren Studenten.

Vizepräsident Saleh und andere ranghohe Regierungsvertreter hatten kurz nach der Tat die radikalislamischen Taliban beschuldigt, mit denen die Regierung derzeit Friedensverhandlungen führt. Dann reklamierte aber die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) den Anschlag für sich. Das Hakkani-Netzwerk hat Verbindungen zu den Taliban und wird schon seit langem für Anschläge auf westliche Soldaten und Zivilisten verantwortlich gemacht.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
50 Interaktionen
«Druckmittel»
FDP
302 Interaktionen
Experte: «Wird knapp»

MEHR IN NEWS

Basler Herbstmesse
555. Ausgabe
Waffengeschäft
Dintikon AG
CO2
6 Interaktionen
Im letzten Jahr
Bau 52 Basel
2 Interaktionen
Nicht unter Schutz

MEHR AUS AFGHANISTAN

Taliban Afghanistan
Eskalation
Soldat Grenze Afghanistan Pakistan
Laut Taliban
Taliban
4 Interaktionen
Auch Kabul getroffen