Modellierer über Omikron: «Relativ starke Wand» kommt

DPA
DPA

Deutschland,

Deutschland erwartet eine fünfte Corona-Welle. Der Modellierer Thorsten Lehr rechnet mit einem schnellen Anstieg der Fallzahlen - und mit fünf bis sechs Millionen Menschen, die gleichzeitig krank sind.

Die derzeit sinkenden Corona-Fallzahlen könnten Experten zufolge wegen der Omikron-Variante wieder schnell ansteigen. Foto: Marcus Brandt/dpa
Die derzeit sinkenden Corona-Fallzahlen könnten Experten zufolge wegen der Omikron-Variante wieder schnell ansteigen. Foto: Marcus Brandt/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Modellierer Thorsten Lehr sieht mit der Omikron-Variante des Coronavirus eine «Wand» auf Deutschland zukommen.

Dem Fernsehsender ntv sagte der Professor für Klinische Pharmazie der Universität des Saarlandes: «Wir gehen in unseren Berechnungen davon aus, dass wir jetzt in den nächsten Tagen wirklich wieder einen Anstieg von den Fallzahlen sehen werden. Es wird erst langsam gehen, aber dann deutlich schneller zunehmen.»

Anfang des Jahres könnten die Inzidenzen um die 1000 liegen. Ob das wirklich eintrete, hänge davon ab, wie die Bevölkerung sich verhalte, und welche Massnahmen ergriffen würden. «Aber da sehen wir wirklich eine relativ starke Wand auf uns zukommen», sagte Lehr. Auch wenn Omikron milder verlaufe, würden damit viele Menschen gleichzeitig krank. «Wir haben das auch mal versucht hochzurechnen und da kann es schon passieren, dass sie teilweise bis zu fünf, sechs Millionen gleichzeitig Erkrankte haben.» Das würde zu Problemen in der Versorgung im Gesundheitssektor und im öffentlichen Leben führen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

ESC
23 Interaktionen
ESC-Start in Basel
Manosphere
3 Interaktionen
Verdienen dran

MEHR IN NEWS

Conradin Cramer
2 Interaktionen
Parade in Basel
Autoeinbrecher mit Shraubenzieher
3 Interaktionen
Märstetten TG
CELAC-Forum
1 Interaktionen
Im Zollstreit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Thomas Gottschalk
1 Interaktionen
Karrierehöhepunkte
d
3 Interaktionen
Coach vor Abgang
Trump-Kritik
Carl Hegemann
Mit 76 Jahren