Möbel mit Metallgriffen nicht zu nass reinigen

DPA
DPA

Deutschland,

Wer wischt schon gerne Staub? Geradezu ärgerlich ist es dann auch noch, wenn dabei empfindliche Möbel zu Schaden kommen. Doch welche Oberflächen werden wie gereinigt?

Vorsicht beim Staubwischen: Oberflächen mit Metallelementen sollten mit einem weichen, möglichst trockenen Tuch gereinigt werden. Sonst drohen Korrosionsflecken.
Vorsicht beim Staubwischen: Oberflächen mit Metallelementen sollten mit einem weichen, möglichst trockenen Tuch gereinigt werden. Sonst drohen Korrosionsflecken. - Franziska Gabbert/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Stuhlbeine, Tischbeine oder Schubladengriffe: Viele Möbelstücke haben Metallelemente.

Gereinigt werden sie am besten mit einem weichen, möglichst trockenen Tuch. Ansonsten drohen Korrosionsflecken.

Oberflächen aus Metall sind zwar meistens durch Lackierungen und Beschichtungen geschützt. Aber kleine Macken und Kratzer können trotzdem dazu führen, dass die Elemente rosten, wenn zu viel Feuchtigkeit an sie kommt.

Die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) empfiehlt deshalb, Metallelemente nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch zu reinigen. Grössere Flecken können vorsichtig mit handwarmer Seifenlauge entfernt werden. Wichtig: Direkt trocken nachpolieren.

Fast alle Oberflächen nicht zu nass wischen

Übrigens: Auch Massivholz- und Furniermöbeln sollten am besten mit einem leicht angefeuchtetem Baumwolltuch von Staub befreit werden. Hier gilt: Je naturbelassener eine Holzoberfläche ist, desto empfindlicher ist sie gegenüber Feuchtigkeit.

Möbel mit Kunststoffoberflächen können dagegen mit haushaltsüblichem Reinigungsmittel im Wasser gereinigt werden. Die Experten der DGM raten allerdings, dieses gering zu dosieren - und zunächst an einer verdeckten Stelle zu testen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sf
249 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Migros
230 Interaktionen
«Gift»

MEHR IN NEWS

Uetlikon
Uetikon am See ZH
Jugendarbeitslosigkeit
1 Interaktionen
Arbeitslosigkeit
Schweizer Exporte
3 Interaktionen
Im August

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Justitia
1 Interaktionen
Prozess
Deutsche Bundesbank
Mini-Anstieg
Continental
Automotive
WhatsApp
WhatsApp