Mietroller-Anbieter Coup stellt Betrieb ein

DPA
DPA

Deutschland,

Viel Konkurrenz und hohe laufende Kosten zwingen den E-Roller-Vermieter Coup aufzugeben. Kunden können mit einer Rückerstattung ihres Guthabens rechnen.

E-Roller des Anbieters Coup wird es bald nicht mehr geben. Der Verleiher zieht sich vom Markt zurück. Foto: Monika Skolimowska/zb/dpa
E-Roller des Anbieters Coup wird es bald nicht mehr geben. Der Verleiher zieht sich vom Markt zurück. Foto: Monika Skolimowska/zb/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Mietroller-Anbieter Coup stellt wegen hoher Kosten seinen Betrieb ein.

Mitte Dezember werden die Elektro-Roller aus Berlin und Tübingen abgezogen, in Kürze auch aus Paris und Madrid, wie das zu Bosch gehörende Unternehmen .

Angesichts des starken Wettbewerbs und hoher Servicekosten sei es wirtschaftlich nicht machbar, Coup dauerhaft zu betreiben, hiess es zur Begründung. Unverbrauchte Guthaben sollen den Kunden ausbezahlt werden. Von der Schliessung betroffen sind 120 Beschäftigte, davon 75 in Berlin.

Coup war 2016 gestartet, die schwarz-grünen Roller fahren ausschliesslich mit Elektromotoren. Der Markt ist umkämpft: Nach einer Recherche des Berliner Konkurrenten Unu ist die Zahl der Elektro-Roller allein in Deutschland in diesem Jahr um rund die Hälfte auf knapp 4200 Fahrzeuge gewachsen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Epstein Akten
232 Interaktionen
«Ist gewählt»
sdf
783 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR IN NEWS

Ben-Gvir
In Slowenien
donezk
Blutiger Angriff
Schulden Schweiz
18 Interaktionen
Nach 3 Jahren
Nahostkonflikt - Syrien
Nach Kämpfen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Wolken
Stille Epidemie
Sendung «Immer wieder sonntags»
7 Interaktionen
Kritik
Bundestag
3 Interaktionen
Krise nach AfD-Plan?
Brosius-Gersdorf spd cdu
4 Interaktionen
Nach Richterwahl