Merz will Anfang 2026 zum Antrittsbesuch nach China

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Südafrika,

Bundeskanzler Friedrich Merz plant seinen Antrittsbesuch in China für die ersten Wochen des kommenden Jahres.

Bundeskanzler Merz
Der Bundeskanzler Merz kündigt einen Antrittsbesuch in China an. - keystone

Bundeskanzler Friedrich Merz will in den «ersten Wochen des nächsten Jahres» zu seinem Antrittsbesuch nach China reisen. Dieser Zeitraum müsse nun etwas eingegrenzt werden, sagte der CDU-Politiker am Rande des G20-Gipfels im südafrikanischen Johannesburg.

Merz gab seinem Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) in einer gemeinsamen Pressekonferenz Recht, der sagte, dass China seinen Einfluss auf Russland für ein Ende des Ukraine-Kriegs nutzen müssen. «China kann Einfluss ausüben auf Russland. Und dieser Einfluss könnte nach unserer gemeinsamen Einschätzung durchaus auch ein bisschen grösser sein», sagte Merz.

Finanzminister Klingbeil begleitete Merz beim Gipfel der führenden Industrie- und Schwellenländer. Zuvor war er als erster Minister der schwarz-roten Bundesregierung in Peking gewesen.

Aussenminister Wadephul verschiebt seine Reise

Aussenminister Johann Wadephul hatte seine Reise kurz davor verschoben, weil er nicht ausreichend hochrangige Gesprächspartner bekommen hatte.

Noch am Sonntag wollten Merz und Klingbeil den chinesischen Ministerpräsidenten Li Qiang am Rande des G20-Gipfels treffen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2318 (nicht angemeldet)

Als Tourist vermutlich. Wenn er so weiter macht, dürfte er 2026 kaum noch Kanzler sein.

User #4669 (nicht angemeldet)

er will überall dabei sein.

Weiterlesen

haftbefehl kokain entzug
18 Interaktionen
Haftbefehl «clean»
Ticker
308 Interaktionen
Während Genf-Treffen

MEHR IN NEWS

3 Interaktionen
Ohne Dänemark
1 Interaktionen
Brasilien
Rückkehr
2 Interaktionen
Johannesburg

MEHR AUS SüDAFRIKA

Merz G20 Südafrika
6 Interaktionen
Deutscher Kanzler
G20 Südafrika Teilnehmerinnen Teilnehmer
Trotz Trump
G20 Teilnehmer Ramaphosa
5 Interaktionen
NGO
ukraine macron
35 Interaktionen
Fordert Abschreckung