Euro

Meloni zahlt einer Million Familien 100 Euro Bonus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Über eine Million italienische Familien mit niedrigem Einkommen bekommen eine einmalige Extrazahlung von der Regierung.

Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin von Italien, beantwortet die Fragen der Journalisten während ihrer Pressekonferenz zum Jahresende. Vor rund zwei Monaten unterzeichneten Italiens ultrarechte Ministerpräsidentin Giorgia Meloni und Albaniens Regierungschef Edi Rama eine Absichtserklärung, die die Errichtung der Aufnahmezentren vorsieht. Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
Giorgia Meloni, Ministerpräsidentin von Italien. (Archivbild) - sda - Keystone/AP/Andrew Medichini

In Italien bekommen mehr als eine Million Familien mit niedrigem Einkommen eine einmalige staatliche Extrazahlung von 100 Euro. Dies geht aus einem Erlass der Rechtsregierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hervor. Dieser wurde am Mittwoch zum 1. Mai veröffentlicht.

Das Geld geht an Familien mit mindestens einem unterhaltspflichtigen Kind, die nur über ein einziges Einkommen von weniger als 28'000 Euro pro Jahr verfügen. Die Gesamtkosten der Sonderleistung werden von der Regierung auf etwa 100 Millionen Euro beziffert. Wegen der angespannten Haushaltslage wurde die Auszahlung von der Koalition aus drei Rechtsparteien auf nächstes Jahr verschoben.

Verschiebung und politischer Hintergrund

Ursprünglich hätte der Bonus im Dezember kommen sollen, jetzt wird es Januar 2025. Kritiker sehen einen Zusammenhang mit der Europawahl im Juni. Meloni tritt dann für ihre Partei Fratelli d'Italia (Brüder Italiens) als Spitzenkandidatin an.

Unabhängig vom Ausgang will sie aber nicht ins Europaparlament wechseln. Sondern sie möchte ihr Amt als Regierungschefin behalten. Mit einem Schuldenberg von annähernd drei Billionen Euro gehört Italien zu den am höchsten verschuldeten Ländern in Europa.

Die Neuverschuldung im vergangenen Jahr lag nach jüngsten Zahlen des nationalen Statistikamtes bei 7,4 Prozent. So hoch wie in keinem anderen Land der EU. Vergangene Woche hatten die Abgeordneten der rechten Koalition der Reform der europäischen Schuldenregeln im Parlament von Rom die Zustimmung verweigert.

Kommentare

User #5669 (nicht angemeldet)

Meloni hat in Italien auch sehr vieles versprochen, die Zustände sind dort noch schlechter geworden. Das viele Geld aus Brüssel verändert den Charakter das sieht man......das Volk wird vergessen.....

User #3442 (nicht angemeldet)

Mal so zum Vergleich: Hundert Millionen € würde Selenskyj als Beleidigung zurück weisen.

Weiterlesen

Giorgia Meloni blauer Hintergrund
36 Interaktionen
Ministerpräsidentin
Grillen
47 Interaktionen
Sommer zu Hause

MEHR IN NEWS

Universität Zürich
2 Interaktionen
Bekannt aus dem TV
2 Interaktionen
Glarus
deutsche grenzkontrollen
1 Interaktionen
Grenzkontrollen

MEHR EURO

René Benko
1 Interaktionen
Signa
Ursula von der Leyen
6 Interaktionen
«Anreize»
Hebo
1 Interaktionen
Millionen-Euro
Raubversuch Luxusuhr
6 Interaktionen
Cannes

MEHR AUS ITALIEN

Jannik Sinner Rom
«Habemus Sinner»
inter mailand fc barcelona
143 Interaktionen
Italiener toben
Yann Sommer Champions League
143 Interaktionen
«Jahrhundert-Parade»
Jack Doohan Formel 1
Jetzt offiziell