Bahn

Bahn-Sabotage: Franzosen nehmen linksextremen Verdächtigen fest

Nach den Anschlägen auf das Bahnnetz gibt es in Frankreich schon wieder Beschädigungen. Mehrere Glasfasernetze sind von Sabotageakten betroffen.

schnelles Internet
Kein schnelles Internet: Glasfaser-Arbeiten haben Strassenlaternen in Hönow zerstört. (Symbolbild) - Sina Schuldt/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Frankreich ist es zu einem weiteren Sabotage-Akt gekommen.
  • Betroffen war das Glasfasernetz in mehreren Regionen.
  • Derweil wurde im Zusammenhang mit den Bahn-Anschlägen eine Person festgenommen.

In Frankreich gibt es nach den Brandanschlägen auf das Bahnnetz erneut Sabotageakte zu vermelden. In mehreren Teilen des Olympia-Gastgeberlandes wurden Glasfasernetze beschädigt, wie die Agentur «AFP» berichtet.

Wie «Le Parisien» berichtet, sind die Anbieter SFR und Bouygues betroffen. Gemäss der «AFP» sind auch Netze von Free beschädigt worden.

Warst du schon einmal in Frankreich?

Unklar war zunächst, wie gross die Folgen des Sabotage-Akts waren. Mehrere Social-Media-User berichteten jedoch über Netzwerkprobleme.

Sechs Départements im Südwesten, Osten und Norden des Landes sollen betroffen sein. Die Hauptstadt Paris, wo derzeit die Olympischen Spiele stattfinden, jedoch nicht.

Bahn-Sabotage: Linksextreme Person festgenommen

Eine erste Festnahme gibt es aber im Bereich der Bahn-Sabotage. Gemäss Medienberichten ist am Montag ein Linksextremer festgenommen worden. Zuvor tauchte bereits ein Bekennerschreiben auf, das auf Täter aus dem linken Milieu schliessen liess.

Frankreich Bahn
Das französische Bahnnetz wurde von Brandanschlägen getroffen. - dpa

Er war am Sonntag im nordfranzösischen Oissel festgenommen worden, hiess es aus Polizekreisen. Der Mann habe Schlüssel zu technischen Anlagen der SNCF, Schneidzangen und linksextreme Schriften im Auto gehabt.

Allerdings stehe die Festnahme nicht im Zusammenhang mit den Ermittlungen nach den Brandanschlägen, hiess es von der ermittelnden Pariser Staatsanwaltschaft. Bei diesem Komplex habe es bisher keine Festnahme gegeben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Contamination

Leider können einige Leute nicht einmal ein Sportfest passieren lassen, ohne es für ihre Zwecke zu missbrauchen. Schrecklich, was da für Leute rumlaufen.

User #2815 (nicht angemeldet)

Tut sich die SP Schweiz distanzieren ?

Weiterlesen

SNCF
202 Interaktionen
Brand-Anschläge
sabotage bahn frankreich olympia
2 Interaktionen
Nach Sabotage
SNCF
21 Interaktionen
Bahn-Anschläge

MEHR IN NEWS

Nestlé Aktie Strassenschild
Zehn Jahre
switch 2
Gerüchteküche
Hauptbahnhof Zürich
2 Interaktionen
Neue Pläne
Statue von Justitia
Deutschland

MEHR BAHN

Berner Oberland-Bahn
Hang-Arbeiten
Zug SBB
65 Interaktionen
Andelfingen ZH

MEHR AUS FRANKREICH

Alain Delon
3 Interaktionen
Konflikt
Polizei
Frankreich
Tupperware wagt Neustart in fünf europäischen Ländern
3 Interaktionen
Paris