Mehr Kaiserschnitte während ersten Lockdowns im Frühjahr

AFP
AFP

Deutschland,

Während der ersten Coronawelle im Frühjahr sind mehr Babys per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen als im selben Zeitraum des Vorjahrs.

Ein Neugeborenes
Ein Neugeborenes - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Mehr als jedes dritte Baby kam per Schnittentbindung auf die Welt.

Laut einer am Dienstag vorgestellten Auswertung der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) kamen im Lockdown-Monat März 35,5 Prozent der Neugeborenen in Deutschland per Schnittentbindung auf die Welt - mehr als jedes dritte Baby.

Von März bis Mai lag die Quote demnach zwei Prozent über dem Vergleichswert von 2019 und drei Prozent über dem Jahresdurchschnitt für 2020. «Die erhöhte Kaiserschnittquote lässt vermuten, dass aufgrund der unsicheren Situation mit Beginn der Corona-Pandemie im März Schwangeren mit einer Risikoschwangerschaft vermehrt zu einem geplanten Kaiserschnitt geraten wurde», erklärte die KKH.

Bei Schnittgeburten könnten Abläufe und der Einsatz des Personals in den Kreisssälen besser vorhergesehen und organisiert werden. Die KKH verzeichnet seit Jahren hohe Kaiserschnittquoten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sdf
Verfolgt & angestarrt
teaser
302 Interaktionen
Cook entlassen

MEHR IN NEWS

Selenskyj
4 Interaktionen
Auch in Europa
Iran Nuclear Timeline
Eskalation droht
8 Interaktionen
Washington
El Salvador
25 Interaktionen
El Salvador

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Alexander Nübel
Penalty-Krimi
käfer
36 Interaktionen
Immer um 21 Uhr
27 Interaktionen
Studie