Mehr als 62.000 Corona-Nachweise in Deutschland - 565 Tote

DPA
DPA

Deutschland,

In Nordrhein-Westfalen und in Bayern gibt es weiterhin die meisten Coronavirus-Infektionen. Experten rechnen bundesweit mit einer hohen Dunkelziffer.

Eine steht wartend vor einem Zelt für den Coronatest in Berlin-Lübars mit Teströhrchen. Foto: Kay Nietfeld/dpa
Eine steht wartend vor einem Zelt für den Coronatest in Berlin-Lübars mit Teströhrchen. Foto: Kay Nietfeld/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In Deutschland sind bis Dienstagvormittag 62.608 Infektionen mit dem neuen Coronavirus registriert worden.

Das geht aus einer Auswertung der Deutschen Presse-Agentur hervor, die die gemeldeten Zahlen der Bundesländer berücksichtigt.

Besonders hohe Zahlen haben Nordrhein-Westfalen mit 14.442 nachgewiesenen Fällen und 130 Toten und Bayern mit 14.437 Fällen und 133 Toten. Gerechnet auf 100.000 Einwohner verzeichnet Hamburg mit einem Wert von 120,3 die meisten Infektionen. Im Bundesschnitt waren es 75,3.

Mindestens 565 mit Sars-CoV-2 Infizierte sind den Angaben zufolge bislang bundesweit gestorben. Mehrere Deutsche starben im Ausland im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion. Darunter waren zwei Touristen während einer Reise in Ägypten und ein 67-jähriger Tourist auf Zypern. Auf der griechischen Insel Kreta starb ein 42 Jahre alter Deutscher.

Wie für andere Länder rechnen Experten auch in Deutschland mit einer hohen Dunkelziffer nicht erfasster Fälle.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Negative Bewertungen
67 Interaktionen
Experten wissen
Donald Trump
345 Interaktionen
Nach Massen-Protesten

MEHR IN NEWS

Polizei Berlin Rebecca Reusch
7 Jahre vermisst
Frontalkollision im Rosenbergtunnel
St. Gallen
Bundesgericht
Fall Rupperswil
bub stiehlt
2 Interaktionen
Safenwil AG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Importpreisindex
Im September
evelyn burdecki
4 Interaktionen
Freundschaftspakt
karoline herfurth
1 Interaktionen
Bei Jokos Show
patrice aminati
Wegen Haarausfall