Medikamente können nicht umgetauscht werden

DPA
DPA

Deutschland,

Wer versehentlich das falsche Produkt gekauft hat, geht einfach ins Geschäft und tauscht es um. Doch geht das auch mit Arzneimitteln aus der Apotheke?

Hier gelten andere Rückgaberegeln: Apotheken dürfen keine gekauften Arzneimittel umtauschen.
Hier gelten andere Rückgaberegeln: Apotheken dürfen keine gekauften Arzneimittel umtauschen. - Benjamin Nolte/dpa-tmn

Sie haben in der Apotheke ein Nasenspray gekauft und sehen im Nachhinein, dass es das falsche war? Auch wenn Sie noch nicht einmal die Verpackung geöffnet haben, können Sie es nicht umtauschen. Darauf weist die Zeitschrift «Baby und Familie» (Heft 2/2023) hin.

Denn der Apotheker könnte nicht garantieren, dass es in der Zwischenzeit sachgerecht gelagert wurde. Das ist aber bei vielen Medikamenten sehr wichtig. Bringt jemand zum Beispiel nach ein paar Stunden ein Nasenspray zurück, könnte es bei 40 Grad im Auto gelegen und Schaden genommen haben, auch wenn das von aussen nicht zu erkennen wäre.

Daher sind Arzneimittel vom Umtausch ausgeschlossen. Anders ist es bei Kosmetika. Hier sind Apotheken zwar auch nicht verpflichtet, rein rechtlich dürften sie Kosmetika aber zurücknehmen.

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
149 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
426 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR IN NEWS

feuerwehr
Brand in Thayngen SH
Hund
1 Interaktionen
«Pack sie dir»
Handschellen
Kreuzlingen TG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Granit Xhaka
90 Interaktionen
Transfer-Ticker
U-Haft
2 Interaktionen
In Deutschland
-
21 Interaktionen
25 Kilo weg
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
9 Interaktionen
In Europa