Masken und Tests: Schule beginnt in den ersten Bundesländern

DPA
DPA

Deutschland,

Die Ferien sind vorbei, nun wird wieder gelernt: Im Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein geht die Schule los. Die Kinder und Jugendlichen müssen dabei weiterhin Corona-Regeln befolgen.

Kinder
Kinder in Deutschland müssen wieder mit Maske in die Schule (Symbolbild). - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach gut sechs Wochen Ferien beginnt in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern an diesem Montag das neue Schuljahr.

Es sind die ersten Bundesländer in Deutschland. Auch das neue Schuljahr steht im Zeichen des Coronavirus.

In Schleswig-Holstein müssen alle Schüler in den Innenräumen in den ersten drei Wochen des Schuljahres Masken tragen. Wer nicht geimpft oder genesen ist, muss sich zweimal pro Woche selbst testen. Das gilt für Schüler ebenso wie für alle Beschäftigten.

Auf den Schulhöfen müssen die Mädchen und Jungen keine Masken mehr anlegen. Sie dürfen sich im neuen Schuljahr auch draussen wieder in beliebigen Gruppen aufhalten - die «Kohortenregelung» fällt weg.

Maskenpflicht für alle, Tests für Ungeimpfte

In Mecklenburg-Vorpommern gilt in den ersten beiden Schulwochen Maskenpflicht im Unterricht. Ausserdem müssen die Schüler und die ungeimpften Lehrer zweimal pro Woche einen Corona-Test machen. In der zweiten Schulwoche soll es Impfangebote für die Jugendlichen ab 16 Jahren in der Schule geben, in der ersten Woche soll der Bedarf dafür abgefragt werden.

Aus Sicht von Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) sind die Startchancen für das neue Schuljahr deutlich besser als 2020. Hintergrund sind besonders die Fortschritte beim Impfen. Auch bei der Digitalisierung an den Schulen sei man deutlich vorangekommen. Impfaktionen an Schulen für Schüler ab zwölf Jahren und für Beschäftigte sollen am 19. August beginnen.

Regional Entscheidungen treffen

Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) hatte angekündigt, die Schulen auch bei hohen Inzidenzzahlen nicht präventiv flächendeckend schliessen zu wollen. Die Gesundheitsämter der Landkreise und kreisfreien Städte sollen Entscheidungen unter Beachtung der regionalen Infektionszahlen sowie der Krankenhauseinweisungen und Intensivpatienten treffen. Mecklenburg-Vorpommern hat bislang eine der niedrigsten Corona-Inzidenzen bundesweit, sie steigt allerdings.

Kommentare

Weiterlesen

a
44 Interaktionen
Hauptbühne beschädigt
Wladimir Putin Donald Trump
440 Interaktionen
«Gebietsgewinne»

MEHR IN NEWS

Olten
11 Interaktionen
Olten SO
Antarktis Forschende Wolken
5 Interaktionen
Forschende bestätigen
Gurtenfestival
3 Interaktionen
Berner Hausberg
Gericht
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Claus Peymann
88-jährig
Alexander Zverev Boris Becker
1 Interaktionen
Toni Nadal
Lars Klingbeil
6 Interaktionen
Deutschland