Mario Adorf über Ehe und Seitensprünge

DPA
DPA

Deutschland,

Für Mario Adorf beginnt eine richtige Ehe nicht mit der Hochzeit, sondern erst nach einem Seitensprung. Das sagte der Schauspieler jetzt in einem Interview.

Mario Adorf und seine Frau Monique Faye 2018 in Berlin. Foto: Britta Pedersen/dpa
Mario Adorf und seine Frau Monique Faye 2018 in Berlin. Foto: Britta Pedersen/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Für Schauspieler Mario Adorf (89, «Der grosse Bellheim») beginnt eine richtige Ehe nicht mit der Hochzeit, sondern erst nach ausserehelichen Erfahrungen.

«Meine Ansicht über die Ehe habe ich ja schon geäussert in einem Satz, der mir zugeschrieben wird und den ich vielleicht auch gesagt habe: Die Ehe beginnt nach dem ersten Seitensprung», sagte er in einem Interview des Magazins «Bunte».

Er und seine Frau Monique hätten durchaus anfangs längere Zeiten des Getrenntseins gehabt und sich ausprobiert, sich dann aber immer wieder zusammengerauft. Die Ehe habe er nie als «heiliges Sakrament» gesehen, sondern vielmehr als Möglichkeit, mit einem Menschen, den man liebe, zusammenzuleben und alt zu werden.

Adorf ist seit 1985 in zweiter Ehe mit Monique Faye verheiratet. Mit «Nachts, wenn der Teufel kam» wurde er 1957 einem breiten Publikum bekannt. In Helmut Dietls Kultserie «Kir Royal» spielte er den Grossindustriellen Haffenloher. Ab 7. November ist die Filmlegende in der Kino-Dokumentation «Es hätte schlimmer kommen können - Mario Adorf» von Regisseur Dominik Wessely zu sehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron Wladimir Putin
211 Interaktionen
«PR-Erfolg»
Donald Trump
31 Interaktionen
Neues Gesetz

MEHR IN NEWS

Spitex Betrüger
Im Kanton Zürich
Nationalen Finanzausgleich
Lang geplant
Atominspektoren
UN-Atomwächter

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Christian B.
Länger in Haft?
Jimi Blue Ochsenknecht
2 Interaktionen
Fall Ochsenknecht
Nico Williams
76 Interaktionen
Transfer-Ticker
Sahra Wagenknecht Alice Weidel
21 Interaktionen
Auf Bundesebene