Männer sammeln zu viele Pilze und müssen Strafe zahlen

DPA
DPA

Deutschland,

Zwei deutsche Pilzsammler haben zu viele Pilze gesammelt und damit gegen das Bundesnaturschutzgesetz verstossen. Sie müssen über tausend Euro Strafe zahlen.

pilze sammeln steinpilz
Ein Sammler legt einen Steinpilz in einen Korb. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Zwei Männer aus Deutschland haben 19 Kilogramm Steinpilze gesammelt.
  • Weil diese Menge laut Gesetz verboten ist, müssen sie eine Geldstrafe zahlen.

Im Supermarkt wären die Pilze billiger gewesen: Zwei deutsche Pilzsammler haben in einem Wald in Baden-Württemberg gegen das Bundesnaturschutzgesetz verstossen.

Die 67 Jahre und 69 Jahre alten Männer haben am Dienstag ihren Kofferraum mit Pilzen beladen, wie die Polizei mitteilte. Einem Zeugen fiel die grosse Menge an Pilzen auf – er verständigte die Polizei.

Die Beamten entdeckten im Auto 19 Kilogramm Steinpilze. Laut Gesetz darf jede Person in Deutschland pro Tag ein Kilogramm Pilze im Wald sammeln. Die beiden Männer müssen laut Polizei nun 1700 Euro Strafe (rund 1900 Franken) zahlen. Jeweils ein Kilogramm ihres Sammelguts durften sie behalten.

«Die übrigen Pilze werden nicht weggeworfen, sondern an gemeinnützige Organisationen weitergegeben», sagte ein Polizeisprecher.

Kommentare

Weiterlesen

Essbare Kunst
Essbare Kunst
Uster

MEHR IN NEWS

Rekord
teaser gn
2 Interaktionen
Gesunder Junge
1 Interaktionen
Potsdam
Regenbogenparade
2 Interaktionen
«Prague Pride»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

bahnstrecke
1 Interaktionen
Nach Sabotage
Alexander Zverev
1 Interaktionen
Mentale Probleme
yasin mohamed
Grosses Glück