Mähroboter-Test offenbart Sicherheitsmängel

DPA
DPA

Deutschland,

Die Stiftung Warentest hat Mähroboter unter die Lupe genommen. Das Rasenschneiden erledigen die Robos gut bis befriedigend. Aber es gibt ein Problem mit der Sicherheit.

Vorsicht scharfe Messer! Nicht alle Mähroboter erkennen Hindernisse und halten rechtzeitig an.
Vorsicht scharfe Messer! Nicht alle Mähroboter erkennen Hindernisse und halten rechtzeitig an. - Benjamin Nolte/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Greift ein Kleinkind in einen Mähroboter, kann das böse enden.

In einem Praxistest der Stiftung Warentest schnitten fast alle der acht geprüften Geräte einen Kinder-Modellarm, der auf dem Rasen platziert worden war, an.

Das hat die meisten Geräte ihre guten bis befriedigenden Noten im Test gekostet: Keiner der Mähroboter erhielt eine bessere Gesamtnote als «befriedigend», ein Modell wurde sogar «mangelhaft» bewertet («test»-Ausgabe 4/2022).Immerhin keine Gefahr für KinderfüsseDie Warentester haben verschiedene Situationen auf dem Rasen nachgestellt, bei dem Kinder den eigenständig fahrenden Geräten zu nahe kommen könnten. Immerhin: Die Attrappe eines krabbelnden Kinderfusses bestand die Konfrontation mit den Mährobotern den Angaben nach unbeschadet.

Ausserdem bemängelten die Tester an einigen Geräten die Programmierung: Zwar haben alle Mähroboter für den Notfall eine rote Stopptaste. Wird die gedrückt, sollte das Gerät ausgeschaltet stehen bleiben, bis man es wieder von Hand startet.Stundenplan übertölpelt NotstoppZwei Robos taten dies nicht: Sie fuhren einfach wieder los, weil ihr programmierter Stundenplan dies vorsah. Das führte zur Abwertung. Die traf auch ein anderes Modell, das einfach von selbst wieder startete, nachdem es länger hochgehoben und vom Hebesensor abgeschaltet worden war. Das darf den Angaben zufolge nicht passieren.

Mähroboter sind immer noch ein recht junge Gerätesegment, weshalb die Warentester auch noch Kinderkrankheiten feststellten: Manche Robos können kein regennasses Gras ab, andere brauchen ewig für das Mähen der Fläche und wieder andere kommen nur selten in manche Ecken oder bleiben schon mal irgendwo stecken. Am Hang arbeitet den Angaben zufolge zudem fast keiner der getesteten Robos störungsfrei.

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Ali Chamenei
503 Interaktionen
Iran droht mit Tod
Tüechli Liege
186 Interaktionen
Besetzte Liegen

MEHR IN NEWS

Ukraine-Krieg
Washington
Donald Trump Benjamin Netanjahu
Laut Berichten
1 Interaktionen
Tagelswangen ZH

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Tino Chrupalla
6 Interaktionen
Verdoppelte Zulagen
Lilian de Carvalho Monteiro und Boris Becker
11 Interaktionen
Verkündung
hamburg
11 Interaktionen
Hamburg wächst
Granit Xhaka
9 Interaktionen
Nach Wechsel-Wirbel