Luftraumverletzung: Tallinn widerspricht russischem Dementi

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Estland,

Russland erklärt, den estnischen Luftraum nicht verletzt zu haben. Tallinn legt nach und veröffentlicht eine Karte mit der mutmasslichen Route der Kampfjets.

MiG-31 Kampfjet
Russische MiG-31-Kampfjets sollen kilometerweit in den Luftraum von Nato- und EU-Mitglied Estland eingedrungen sein. (Symbolbild) - keystone

Estland hat der Moskauer Darstellung widersprochen, wonach russische Kampfjets den estnischen Luftraum auf einem Flug zur Exklave Kaliningrad nicht verletzt hätten. Das Verteidigungsministerium in Tallinn veröffentlichte eine Karte mit der angeblichen Flugroute der drei Maschinen vom Typ MiG-31.

Demnach flogen die Russen am Freitag nicht in dem schmalen internationalen Korridor über dem Finnischen Meerbusen, sondern etwa zehn Kilometer tief im estnischen Luftraum. Der Flug führte demnach in gerader Linie an der Ostseeküste Estlands entlang.

Nato-Kampfjets eskortieren russische Jets

Die Jets der Russen seien schliesslich von Nato-Kampfjets aus Italien aus dem Luftraum eskortiert worden, hiess es. Die Verletzung des Nato-Luftraums habe etwa zwölf Minuten gedauert.

Das Militär in Moskau sprach von einem Überführungsflug der MiG-31 aus Russland nach Kaliningrad, der estnische Luftraum sei nicht berührt worden.

Das baltische Nato- und EU-Mitglied Estland hat wegen des Vorfalls nach Artikel vier des Nato-Vertrags Beratungen des westlichen Verteidigungsbündnisses beantragt, die Anfang kommender Woche stattfinden sollen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Russland Estland
33 Interaktionen
Neutrale Gewässer

MEHR IN NEWS

kanton zug
Reichster Kanton
Gossau Tresor Bach
1 Interaktionen
Gossau SG
Gesundheitskosten
44 Interaktionen
Höhere Prämien

MEHR AUS ESTLAND

estlands aussenminister
4 Interaktionen
Luftraumverletzung
Justitia Anklage
6 Interaktionen
Haftstrafe
Estland Armee
3 Interaktionen
Luftraumverletzung