Lockdown belastet Einzelhandel - Internethandel profitiert

DPA
DPA

Deutschland,

Die Umsätze sind zwar leicht gestiegen, aber der Einzelhandel leidet weiterhin beträchtlich unter der Corona-Pandemie. Der Internethandel kann hingegen kräftige Zuwächse verbuchen.

grenzen osterverkehr
Die Corona-Infektionszahlen in Österreich sind immer noch zu hoch. - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Corona-Lockdown hat dem Einzelhandel in Deutschland auch im Februar zu schaffen gemacht.

Zwar stiegen die Umsätze gegenüber Januar bereinigt um Preiserhöhungen (real) um 1,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Nominal gab es den vorläufigen Daten zufolge ein Plus von 1,3 Prozent. Gegenüber Februar 2020, dem Monat vor dem Lockdown in Deutschland, sank der Umsatz allerdings um real 9,0 Prozent und nominal 7,7 Prozent.

Besonders hart trafen die Beschränkungen auch im Februar den Textilhandel, die Erlöse brachen real um 73,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat ein. Möbelhändler und Heimwerkermärkte verzeichneten ebenfalls einen deutlichen Umsatzrückgang (34,1 Prozent). Der Online- und Versandhandel profitierte dagegen von den Geschäftsschliessungen und setzte 34,1 Prozent mehr um als ein Jahr zuvor.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wohnung
325 Interaktionen
Zürich
afd
406 Interaktionen
Erstmals unter 50 %

MEHR IN NEWS

Mobilfunknetz
Laut Test
Choibok
In Nigeria

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Champions League
1 Interaktionen
Auch BVB jubelt
Johann Wadephul
4 Interaktionen
Deutschland
gewitter im kopf jan
«Gewitter im Kopf»
zalando
1 Interaktionen
Aktienkurs