Rechtsextremismus

Leipziger Polizist unter Rechtsextremismus-Verdacht

AFP
AFP

Deutschland,

Die Leipziger Polizei ermittelt wegen des Verdachts auf Rechtsextremismus gegen einen Beamten in ihren eigenen Reihen.

Streifenwagen
Streifenwagen - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Beamter soll sich in Chat rassistisch geäussert haben.

Der Polizist stehe im «dringenden Verdacht», als Teilnehmer eines Chats «rechtsextremistische und rassistische Äusserungen vorgenommen zu haben», teilte die Polizeidirektion Leipzig am Freitag mit. Der Polizist sei mit sofortiger Wirkung von den Dienstgeschäften ausgeschlossen worden.

Über den Chatverlauf, an dem der beschuldigte Beamte beteiligt war, sei die Polizeidirektion vom Landeskriminalamt Baden-Württemberg informiert worden, hiess es in der Mitteilung. Der tatverdächtige Polizist müsse nun aufgrund seiner Äusserungen sowohl mit straf- als auch mit disziplinarrechtlichen Konsequenzen rechnen.

Leipzigs Polizeipräsident Torsten Schultze äusserte sich «sehr enttäuscht» über das mutmassliche Verhalten des Beamten. «Das Handeln eines Einzelnen wirkt sich einmal mehr unmittelbar auf das Ansehen aller Kolleginnen und Kollegen der Polizei aus.»

Aufgabe der Polizei sei «der Schutz der freiheitlichen demokratischen Grundordnung», betonte Schultze. «Rechtsextremistisches Gedankengut hat in unserer Polizei nichts zu suchen.»

Vor einer Woche war bekannt geworden, dass Polizisten in Nordrhein-Westfalen in Chatgruppen rechtsextremistische Hetze verbreitet haben sollen. 30 Beamte wurden vom Dienst suspendiert, gegen 14 laufen Disziplinarverfahren mit dem Ziel der Entfernung aus dem Dienst, gegen zwölf wird strafrechtlich ermittelt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
706 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
331 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR IN NEWS

Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried
Mit Leidenschaft dabei
Generali

MEHR RECHTSEXTREMISMUS

35 Interaktionen
Mut ist weiblich
Demonstration Berlin
Vor Europawahl
basel demo
329 Interaktionen
Sissach BL
Schulen Rechtsextremismus
11 Interaktionen
«Häufiger»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Luis Díaz
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
5 Interaktionen
In Europa
Frauke Brosius-Gersdorf
28 Interaktionen
Bundestag