Lehrerverband: Quereinsteiger sind «Verbrechen an Kindern»

DPA
DPA

Deutschland,

Per Crashkurs zum Lehrer - für den Präsidenten des Deutschen Lehrerverbandes Meidinger sei das ein «Verbrechen an den Kindern». Die Berufsgruppe erfahre keine Wertschätzung seitens der Politik. Doch die Nachfrage nach Lehrern wird in den nächsten Jahren weiter steigen.

Eine Lehrerin schreibt in einer Schule Rechenaufgaben an eine Tafel. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Eine Lehrerin schreibt in einer Schule Rechenaufgaben an eine Tafel. Foto: Julian Stratenschulte/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat eine unzureichende Qualifizierung von Quereinsteigern kritisiert.

Diese sei «ein Verbrechen an den Kindern», sagte Meidinger der «Welt» (Montag).

«Innerhalb von zwei Wochen Uni-Absolventen, die noch nie etwas von Pädagogik und Didaktik gehört haben, per Crashkurs zur Grundschullehrkraft auszubilden, das ist doch absurd.» Das zeige, wie gering die notwendige Berufsprofessionalität von der Politik geschätzt werde. Vielerorts würden Quereinsteiger ohne qualitätssichernde Vorgaben auf die Schüler losgelassen. «Dazu kommt, dass es für die Quereinsteiger keine ausreichende Zahl von Ausbildungslehrern gibt.»

In ganz Deutschland gibt es einen grossen Bedarf an Lehrern. Das Problem dürfte in den kommenden Jahren andauern. Gründe sind unter anderem Pensionierungen, steigende Geburtenzahlen und Zuwanderung.

Der Präsident der Kultusministerkonferenz (KMK), Hessens Kultusminister Alexander Lorz (CDU), sagte der «Welt»: «Auf mittlere Sicht werden wir in einigen Ländern nicht ohne Quereinsteiger auskommen.» Er fügte an: «Wir sind uns darüber bewusst, dass diese auch entsprechend qualifiziert werden müssen.» Im kommenden Jahr würden daher alle Länder ihre Bemühungen «weiter verstärken», Quereinsteiger gezielt fortzubilden und zu qualifizieren.

Aus einer KMK-Prognose ging zuletzt hervor, dass bis 2030 vor allem Engpässe an Berufsschulen und Schulen der Sekundarstufe I (Haupt- und Realschulen) zu erwarten sind.

Kommentare

Weiterlesen

SBB
45 Interaktionen
Pendler verwirrt
teaser
Nach 6 Jahren Knast

MEHR IN NEWS

Altendorf SZ
Küssnacht SZ
Gotthard Tunnel Töff
Im Gotthard-Tunnel
Brand Weinfelden
Weinfelden TG
Bayern München Internat Graubünden
Gabs noch nie

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Netflix-Rekord
hanka rackwitz
6 Interaktionen
Blitz-Aus
Dunja Hayali Charlie Kirk
177 Interaktionen
Hass-Nachrichten
Immer mehr Palästinenser fliehen nach Dschabalia.
Nahost-Konflikt