Lehrerverband kritisiert Festhalten an Präsenzunterricht als unverantwortlich

AFP
AFP

Deutschland,

Der Deutsche Lehrerverband hat Pläne für ein Festhalten am Präsenzunterricht in Schulen auch bei Corona-Inzidenzwerten über 100 scharf kritisiert.

Schülerinnen im Unterricht
Schülerinnen im Unterricht - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Meidinger: Politik hätte für Impfungen und Schnelltests sorgen müssen.

«Das ist mit Blick auf die Infektionsgefahr nicht verantwortbar», sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger der «Rheinischen Post» vom Montag. Das Vorgehen wäre nur gangbar, wenn Lehrer schon geimpft und ausreichend Schnelltests für Schulen bereitgestellt würden.

«Davon sind wir aber an neun von zehn Schulen noch meilenweit entfernt», kritisierte Meidinger. Die Politik habe es versäumt, Bildungseinrichtungen durch Impfpriorisierungen, die Organisation möglichst täglicher Tests, Raumluftfilter und eine bundesweite «qualifizierte Maskenpflicht» zu sicheren Bereichen zu machen.

Damit trage die Politik zugleich auch die Verantwortung dafür, wenn Schulen demnächst wieder flächendeckend schliessen müssten, ergänzte der Lehrervertreter. In der Hälfte des Landes liege der Siebentagesinzidenzwert bereits wieder über der Schwelle von 100.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
140 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
254 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR IN NEWS

texas
Viele Vermisste
hamas netanjahu
1 Interaktionen
Truppen-Abzug
melbourne
In Melbourne
klitschko
Kiew unter Beschuss

MEHR AUS DEUTSCHLAND

andreas ellermann
31 Interaktionen
«Geschwür»
2 Interaktionen
Hochzeit
condor
3 Interaktionen
Von Condor