Lehrerverband erwartet lange Ausnahmesituation an Schulen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Deutsche Lehrerverband erwartet, dass als Folge der Corona-Krise noch lange eine Ausnahmesituation an deutschen Schulen herrschen wird.

Leeres Klassenzimmer in Berlin
Leeres Klassenzimmer in Berlin - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Verbandschef: Vorerst keine Konzerte und Klassenfahrten mehr.

«Die Schulen werden auf absehbare Zeit nicht mehr so sein wie vor Corona», sagte Verbandspräsident Heinz-Peter Meidinger den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Freitagsausgaben). So werde es Schulkonzerte, Ausflüge und Klassenfahrten vorerst nicht mehr geben.

Meidinger sprach sich für eine graduelle Wiedereröffnung der Schulen unter Wahrung des Infektionsschutzes aus. Nach der Osterpause könnten zunächst nur die Abschlussklassen wieder in die Schulen kommen, um eine «räumliche Entzerrung» zu ermöglichen. Nach und nach könnten dann abhängig von der Entwicklung der Infektionsschutz-Regeln die anderen Klassenstufen wieder hinzukommen.

Riskant sei es dagegen, noch lange auf digitalen Unterricht zu setzen, warnte Meidinger. Studien zeigten, dass digitaler Unterricht im Gegensatz zu Präsenzunterricht im Durchschnitt nur ein Viertel des Lernerfolgs bringe. Viele Kinder würden dadurch «komplett abgehängt». Dazu gehörten Kinder aus Familien, die sich keinen PC leisten könnten, Kinder mit Förderbedarf und solche aus Familien, in denen kein Deutsch gesprochen werde.

dja

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
5 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
43 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR IN NEWS

Good News
1 Interaktionen
Nach 13 Jahren
23 Interaktionen
Zwei Billionen Euro
Rapperswil-Jona SG
Rapperswil-Jona SG
harmonyos next huawei
Wieder Marktführer

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lars Klingbeil
2 Interaktionen
Deutschland
Germany France Politics
2 Interaktionen
Finanzminister
4 Interaktionen
Richterwahl unklar