Lehrerpräsident warnt nach Studie vor «verzerrtem Bild» von deutschen Schulen

AFP
AFP

Deutschland,

Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Heinz-Peter Meidinger, hat nach der Veröffentlichung einer Studie zum Sicherheitsgefühl an Schulen vor einem verzerrten Bild gewarnt.

Schüler in Hannover
Schüler in Hannover - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Meidinger: Schulen nicht für Mehrheit der Schüler Orte der Gewalt.

Für die Mehrheit der Schüler seien deutsche Schulen keine Orte der Gewalt, sagte Meidinger der «Passauer Neuen Presse» (Donnerstagsausgabe).

«Man muss aufpassen, dass diese Studie kein verzerrtes Bild unserer Schulen zeichnet», sagte der Lehrerpräsident. «Wenn 60 Prozent der Schüler angeben, sie seien im letzten Monat einmal gehänselt oder von Mitschülern einmal ausgegrenzt worden, heisst das nicht, unsere Schulen sind für die Schülermehrheit Orte der Gewalt

In anderen Studien würden je nach Schulart zwischen 70 und 90 Prozent der Kinder angeben, gerne in die Schule zu gehen, sagte Meidinger weiter. «Aber natürlich ist jeder Mobbingfall einer zu viel.» Wichtig sei daher Prävention. Laut einer am Mittwoch veröffentlichten Studie der Bertelsmann Stiftung erfährt mehr als die Hälfte der Kinder und Jugendlichen in der Schule Ausgrenzung, Hänseleien oder körperliche Gewalt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
211 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
86 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN NEWS

Tessin
2 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
1 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
Kurzclips
Guterres
3 Interaktionen
Guterres

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur