Leben von Soulpionierin Joy Fleming kommt auf die Bühne

DPA
DPA

Deutschland,

Sie war inspiriert von Jazz, Swing und Blues - bald ist das Leben der Mannheimer Pionierin Joy Fleming auf der Bühne zu sehen.

Sängerin Joy Fleming. Die Buga 23 bringt das Leben der verstorbenen Soulsängerin aus Mannheim auf die Bühne. Foto: Horst Ossinger/dpa
Sängerin Joy Fleming. Die Buga 23 bringt das Leben der verstorbenen Soulsängerin aus Mannheim auf die Bühne. Foto: Horst Ossinger/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Buga 23 bringt das Leben der Mannheimer Soulsängerin Joy Fleming auf die Bühne.

Das Wirken der 2017 gestorbenen Künstlerin wird in einem eigenen Musical gewürdigt, das im Kulturprogramm der Bundesgartenschau 2023 gezeigt wird.

Berühmt wurde Fleming bundesweit in den 1970er Jahren mit dem Hit «Neckarbrückenblues».

Die Buga 23 produziert nach weiteren Angaben vom Mittwoch das Musiktheaterstück in Kooperation mit dem Mittelstands-Verein «Mannheimer Runde». Der Verein sorgt dafür, dass Buga-Besuchern an 15 Aufführungsabenden keine zusätzlichen Kosten entstehen. Bernd Fleming, Sohn der Sängerin, unterstützt das Projekt.

Joy Fleming war inspiriert von den Musikrichtungen Jazz, Swing und Blues, die die US-Soldaten nach dem Krieg nach Deutschland brachten. Die Buga findet von April bis Oktober 2023 zum Teil auf einem ehemaligen US-Militärgelände statt. Fleming vertrat Deutschland 1975 beim Grand Prix Eurovision de la Chanson mit dem Song «Ein Lied kann eine Brücke sein». Über 40 Jahre lebte die Sängerin auf einem Bauernhof in Sinsheim bei Mannheim mit ihrem französischen Lebenspartner. Sie wurde 72 Jahre alt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Jonas Projer
43 Interaktionen
«Kräftig geknallt»
Schwimmbad Pruntrut
462 Interaktionen
«Ruhe»

MEHR IN NEWS

Aesch Sprayerein
Aesch BL
Rhäzüns Unfall
Rhäzüns GR
mahmut orhan wolfsgruss
4 Interaktionen
Wolfsgruss

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Aspides
Militärmission
de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bundestag
1 Interaktionen
Gericht