Lawrow: «Wir wollen keine Mauern errichten»
Trotz des Kriegs gegen die Ukraine zeigt sich Russland gesprächsbereit. Aussenminister Lawrow betonte in Moskau, sein Land wolle keine «Mauern» errichten.

Trotz der Konfrontation mit dem Westen wegen des Krieges gegen die Ukraine hat sich Russland gesprächsbereit erklärt. «Wir wollen keine Mauern errichten», versicherte der russische Aussenmininster Sergej Lawrow bei einem Treffen mit Studenten in der Eliteuniversität MGIMO in Moskau. Das vom Kreml erklärte Ziel einer multipolaren Welt schliesse den Westen ein.
«Es wäre im Stil des Westens, ‹Berliner Mauern› zwischen sich und unserem grossen eurasischen Raum, welcher die Sowjetunion war und jetzt der postsowjetische Raum ist, zu errichten», sagte der Chefdiplomat.
Dialogbereitschaft trotz Sanktionen
Moskau wolle sich nicht rächen und strebe einen Dialog auf gleichberechtigter Basis an. «Zorn ist ein schlechter Ratgeber», sagte Lawrow. Doch müsse der Westen einsehen, dass Versuche, Russland gefügig zu machen, zum Scheitern verurteilt seien.
Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine vor mehr als dreieinhalb Jahren sind die ohnehin belasteten Beziehungen zwischen den westlichen Staaten und Russland auf einen Tiefpunkt gesunken.
Gegen Moskau wurden beispiellose Sanktionen verhängt und Kiew im Gegenzug stark finanziell und mit Waffen unterstützt.