Laschet hofft auf Einstieg von «Fridays for Future»-Demonstranten in Politik

AFP
AFP

Deutschland,

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hofft, dass Teilnehmer an den Schülerprotesten für mehr Klimaschutz in die Politik einsteigen.

Eine «Friday für Future»-Demo im Sommer in Hamburg
Eine «Friday für Future»-Demo im Sommer in Hamburg - dpa/dpa/picture-alliance/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • NRW-Ministerpräsident: Heutige Schüler vielleicht später in Parlamenten.

«Es gab ja eine Zeit, wo man dachte, die Jugend interessiert die Politik nicht mehr», sagte Laschet bei einem vom «Kölner Stadt-Anzeiger» initiierten Streitgespräch mit dem Youtuber Dominik Porschen. Er selbst habe sich als Schüler für Entwicklungsgerechtigkeit zwischen Nord und Süd engagiert.

«So bin ich zur Politik gekommen», sagte der CDU-Politiker. «Ich hoffe, dass manche von denjenigen, die jetzt aktiv sind, selbst irgendwann auch in die Parlamente einziehen.» Weltweit mobilisiert die Bewegung «Fridays for future» Menschen für den Klimaschutz. Auch in Deutschland gehen freitags regelmässig Schüler und Studenten auf die Strasse.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Hitze Restaurants Stadt
118 Interaktionen
30 Grad
Ryanair
1 Interaktionen
Palma de Mallorca

MEHR IN NEWS

Einbruch (Symbolbild).
1 Interaktionen
Rapperswil-Jona SG
Selbstunfall Eichberg
Eichberg SG
trump
1 Interaktionen
An Handelspartner
Selbstunfall Mühlrüti
Mühlrüti SG

MEHR AUS DEUTSCHLAND

brand
Ausser Kontrolle
lebensmittel
Laut Experten
aktien fonds anlage umfrage
4 Interaktionen
Geldanlage
a
«Schwachsinnig»