Lange untersuchte Feder gehörte Urvogel Archaeopteryx

DPA
DPA

Deutschland,

Nach dem Fund des isolierten Feder-Fossils im fränkischen Altmühltal 1861 wurde sehr lange über dessen Herkunft diskutiert. Nun gibt es endlich Klarheit.

Eine Feder auf der Versteinerung eines Archaeopteryx. Foto: Helmut Tischlinger & Ryan Carney/Museum fur Naturkunde/dpa
Eine Feder auf der Versteinerung eines Archaeopteryx. Foto: Helmut Tischlinger & Ryan Carney/Museum fur Naturkunde/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine vor 159 Jahren in Bayern entdeckte fossile Feder gehörte tatsächlich dem Urvogel Archaeopteryx.

Seit dem Fund des isolierten Feder-Fossils im fränkischen Altmühltal 1861 sei über dessen Herkunft diskutiert worden, sagte Ryan Carney von der University of Southern Florida. Er ist der Hauptautor der Studie, die im Fachmagazin «Scientific Reports» veröffentlicht wurde. Mithilfe eines speziellen Elektronenmikroskops haben sie demnach herausgefunden, dass die Feder vom linken Flügel eines Exemplars des Urvogels stammt. An der Untersuchung beteiligt war auch der Paläontologe Helmut Tischlinger aus Stammham in Bayern.

Der Archaeopteryx ist einer von zwei bekannten Urvögeln aus dem Jura (vor rund 145 bis 200 Millionen Jahren), die in den Solnhofener Plattenkalken im Altmühltal gefunden worden sind. Damals lebte er dort in einer subtropischen Lagunenlandschaft. Als Übergangsform zwischen Reptilien und Vögeln belegt er, dass die heutigen Vögel direkte Nachfahren von Raubsauriern sind. Mosaikformen urtümlicher Vögel und vogelähnlicher Dinosaurier wurden in den vergangenen Jahrzehnten mehrfach entdeckt, vielfach in Sedimentgesteinen der Unterkreide im Nordosten Chinas.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
78 Interaktionen
40 Punkte für Panzer
bigler kolumne
64 Interaktionen
Bigler

MEHR IN NEWS

Schlag gegen Cyberkriminalität
11 Interaktionen
Blacksuit/Royal
Leuggern AG
Leuggern AG
3 Interaktionen
Zürich

MEHR AUS DEUTSCHLAND

jimi blue ochsenknecht
Nach Freilassung
Ozzy Osbourne
Ozzy Osbourne
titan quest 2
Action-Rollenspiel
2 Interaktionen
ChatGPT und Co.