Landtag wegen verdächtiger Sendung an Höcke teils gesperrt

DPA
DPA

Deutschland,

Wegen einer verdächtigen Postsendung an den Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke ist der Thüringer Landtag in Erfurt teilweise gesperrt worden.

Eine verdächtiger Brief mit einer unbekannten Substanz musste untersucht werden, Teile des Thüringer Landtags wurden gesperrt. Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa
Eine verdächtiger Brief mit einer unbekannten Substanz musste untersucht werden, Teile des Thüringer Landtags wurden gesperrt. Foto: Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Weitere Prüfungen beim Landeskriminalamt und im Landesamt für Verbraucherschutz liefen noch, hiess es.

Die Sendung sei bereits am Dienstag an Höckes privater Wohnadresse eingegangen und dann am Mittwoch im Landtag geöffnet worden, sagte eine Polizeisprecherin in Erfurt. Darin sei eine verdächtige Substanz entdeckt worden. Worum es sich dabei genau handelte, wurde zunächst nicht bekannt. Es könne aber bereits ausgeschlossen werden, dass es Sprengstoff war.

Weitere Prüfungen beim Landeskriminalamt und im Landesamt für Verbraucherschutz liefen noch, hiess es. Ob eine konkrete Gefahr bestand, sei noch unklar. Verletzt wurde niemand. Der Landtag wurde nicht geräumt, aber Teile gesperrt.

Personen, die in Kontakt mit der verdächtigen Sendung gekommen waren, seien dekontaminiert worden. Ersten Angaben zufolge hatte Höcke die Sendung selbst mit in den Landtag genommen. Weitere Angaben machte die Polizei dazu zunächst nicht, der Politiker soll im Laufe des Tages noch befragt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
115 Interaktionen
Trump & Putin
de
94 Interaktionen
FCZ-Knall

MEHR IN NEWS

Kantonspolizei Zürich
A3 Zürich-Süd
Dagmersellen LU
Dagmersellen LU
Friedrich Merz
Sanktionen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Kane Messi
Tore, Tore, Tore!
Deutsche Armee
Bei Übung
Homeoffice
18 Interaktionen
Analyse
evelyn palla
1 Interaktionen
Neuausrichtung