Kramp-Karrenbauer mit Grossem Zapfenstreich verabschiedet

DPA
DPA

Deutschland,

Zweieinhalb Jahre war Annegret Kramp-Karrenbauer Verteidigungsministerin. Zum Abschied spielte das Stabsmusikkorps unter anderem die Titelmusik des Westerns «Die glorreichen Sieben».

Annegret Kramp-Karrenbauer (M) neben Generalinspekteur Eberhard Zorn und Verteidigungsministerin Christine Lambrecht. Foto: Michael Kappeler/dpa-pool/dpa
Annegret Kramp-Karrenbauer (M) neben Generalinspekteur Eberhard Zorn und Verteidigungsministerin Christine Lambrecht. Foto: Michael Kappeler/dpa-pool/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bundeswehr hat sich mit einem Grossen Zapfenstreich von der früheren Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) verabschiedet.

An der Zeremonie im Bendlerblock in Berlin nahm auch Nachfolgerin Christine Lambrecht (SPD) teil. Aus dem neuen Kabinett waren auch Aussenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Justizminister Marco Buschmann (FDP) dabei.

Kramp-Karrenbauer stand seit Juli 2019 an der Spitze des Ministeriums. In ihre Amtszeit fiel auch das Ende des Afghanistan-Einsatzes im vergangenen Sommer. Sie wurde im September wieder in den Bundestag gewählt, verzichtete aber auf ihr Mandat, um Platz für Jüngere zu machen. Der Grosse Zapfenstreich ist die höchste Würdigung der Streitkräfte. Zuletzt hatte die Bundeswehr die scheidende Kanzlerin Angela Merkel (CDU) damit verabschiedet.

Kramp-Karrenbauer durfte sich drei Musikstücke aussuchen, die das Stabsmusikkorps der Bundeswehr für sie spielte. Die Saarländerin entschied sich für die Erkennungsmelodie der Bundeswehr «Wir. Dienen. Deutschland.», für die Titelmusik des Western-Klassikers «Die glorreichen Sieben» und für «Your Love Keeps Lifting Me Higher And Higher» von Jackie Wilson. Am Ende verabschiedete sie sich mit Kusshand.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

E-Roller
28 Interaktionen
«Parkieren alles zu»
Donald Trump
397 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch

MEHR IN NEWS

Bayerisches Kabinett tagt mit Bundeskanzler Merz
6 Interaktionen
In Europa
Mann mit Smartphone
Aufgeflogen
Künstliche Intelligenz
2 Interaktionen
Pittsburgh
Inflation
Auf 3,6 Prozent

MEHR AUS DEUTSCHLAND

-
1 Interaktionen
25 Kilo weg
Granit Xhaka
88 Interaktionen
Transfer-Ticker
Polizei Deutschland
Deutschland
Sendung «Immer wieder sonntags»
5 Interaktionen
Kritik