Kontaktieren ist nur im Notfall erlaubt

DPA
DPA

Deutschland,

Urlaub dient der Erholung. Im Urlaub müssen Mitarbeiter daher für ihre Arbeitgeber nicht erreichbar sein. Es gibt jedoch Ausnahmefälle.

Urlaub ist Urlaub. Für den Arbeitgeber erreichbar sein, müssen Mitarbeiter in dieser Zeit daher nicht. Foto: Angelika Warmuth
Urlaub ist Urlaub. Für den Arbeitgeber erreichbar sein, müssen Mitarbeiter in dieser Zeit daher nicht. Foto: Angelika Warmuth - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wenn ein Mitarbeiter im Urlaub ist, muss er für seinen Arbeitgeber in der Regel nicht erreichbar sein.

Darauf weist der in seinem Blog für Betriebsräte hin.

Denn Urlaub dient der Erholung, wie das Bundesurlaubsgesetz festschreibt - und diese wird beeinträchtigt, wenn Mitarbeiter ständig mit einem Anruf oder einer E-Mail vom Chef rechnen müssen. Nur in wenigen Ausnahmesituationen könne eine Kontaktaufnahme gerechtfertigt sein.

Das ist den Angaben zufolge zum Beispiel dann der Fall, wenn nur der abwesende Mitarbeiter ein bestimmtes Passwort kennt oder in einem bestimmten Notfall weiterhelfen kann. Die Zeit, die ein Arbeitnehmer im Urlaub mit Arbeit verbringt, muss dann aber auch vergütet werden.

Eine Kündigung müssten Beschäftigte nicht fürchten, wenn sie im Urlaub nicht erreichbar sind - auch dann nicht, wenn sie einen Anruf vom Arbeitgeber ignorieren sollten.

Kommentare

Weiterlesen

Nicolas Sarkozy
73 Interaktionen
Mini-Zelle
donald trump
41 Interaktionen
Selbst eingeladen

MEHR IN NEWS

Frauen Geschäftsleitung
1 Interaktionen
Umfrage
merz cdu laschet
«Zu nebulös»
cdu
1 Interaktionen
«Stadtbild»-Äusserung

MEHR AUS DEUTSCHLAND

KI Pornobild
Polizei-Einsatz
Nexperia betreibt auch ein Werk in Hamburg
3 Interaktionen
Chipkrise
Homeoffice
4 Interaktionen
Analyse
Promi Big Brother Finale
12 Interaktionen
Promi Big Brother