König der Niederlande bittet um Entschuldigung für Sklaverei

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Niederlande,

Der König der Niederlande hat um Verzeihung für das während der Sklaverei verübte Unrecht an Hunderttausenden Menschen gebeten.

Netherlands Slavery Willem-Alexander
Willem-Alexander, König der Niederlande, hat sich für Sklaverei entschuldigt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Willem-Alexander, König der Niederlande, hat sich für Sklaverei entschuldigt.
  • Er meine das aus tiefstem Herzen, so der König am Jahrestag der Sklaverei-Abschaffung.
  • Die Niederlande waren ab dem 17. Jahrhundert eine der grössten Kolonialmächte.

Seine Entschuldigung dafür als Staatsoberhaupt komme aus tiefstem Herzen und aus der Seele. Das sagte Willem-Alexander am Samstag bei einer Veranstaltung in Amsterdam zum 150. Jahrestag der Abschaffung der Sklaverei. «Von allen Formen der Unfreiheit ist die Sklaverei die am meisten erniedrigende und menschenunwürdige.»

Der König schloss sich damit einer Entschuldigung an, die Premierminister Mark Rutte Ende vorigen Jahres ausgesprochen hatte.

Keti Koti:
Nationale Politprominenz quittierte die Rede des Königs mit Beifall. - keystone

Willem-Alexanders Erklärung wurde von den Teilnehmern der Veranstaltung – darunter Rutte und zahlreiche weitere Regierungsmitglieder – mit grossem Beifall begrüsst. Im Auftrag Willem-Alexanders war Ende 2022 eine Untersuchung zur Rolle des Königshauses Oranje-Nassau während der Kolonialzeit begonnen worden.

Dunkle Vergangenheit

Die Niederlande waren ab dem 17. Jahrhundert eine der grössten Kolonialmächte. In mehr als 200 Jahren haben sie schätzungsweise 600'000 Menschen versklavt: Meist wurden sie auf niederländischen Schiffen von Afrika auf die andere Seite des Atlantiks gebracht.

Etwa 75'000 von ihnen überlebten die Überfahrt nicht, wie der König erklärte. Offiziell schaffte das Königreich als eines der letzten Länder Europas die Sklaverei zum 1. Juli 1863 ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

4 Interaktionen
War Krone involviert?
sklaverei opfer
6 Interaktionen
50 Mio. Menschen
1 Interaktionen
London
Kritische Rohstoffe
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

Kollision in Trogen.
Trogen AR
ETH Zürich
Fakten verzerrt?
Kollision in Bad Zurzach
Bad Zurzach AG
bauern schweiz
Kanton

MEHR AUS NIEDERLANDE

Arjen Robben
Oranje-Legende
Vor UN-Gericht
Jahresprognose
gemälde
72 Interaktionen
«Unbeaufsichtigt»