Koalition erzielt Durchbruch im Streit um Grundrente

DPA
DPA

Deutschland,

Menschen mit kleiner Rente können bald auf einen Aufschlag hoffen. Nach stundenlangen Verhandlungen über die Grundrente gibt es endlich einen Durchbruch.

bundeskanzleramt
Die Spitzenrunde von Union und SPD berät im Streit um die Grundrente im Bundeskanzleramt. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Streit um die Grundrente gibt es endlich einen Durchbruch.
  • Die grosse Koalition einigte sich nach monatelangen Verhandlungen auf einen Kompromiss.

Nach monatelangen Verhandlungen hat die grosse Koalition ihren Streit um die Grundrente beigelegt. Die Spitzen von CDUCSU und SPD einigten sich am Sonntag nach mehr als fünfstündigen Verhandlungen auf einen Kompromiss, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Verhandlungskreisen erfuhr.

Menschen, die trotz langer Beitragszeit nur eine kleine Rente bekommen, soll ein Aufschlag gewährt werden. Lange war umstritten, ob die Leistung an eine Bedürftigkeitsprüfung geknüpft werden soll, wie viele Menschen den Rentenaufschlag bekommen sollen und wie teuer er werden soll.

Die drei Parteivorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Markus Söder (CSU) und Malu Dreyer (SPD) wollten die Einigung um 16.45 Uhr im Kanzleramt verkünden.

Einigung kompliziert

Eine Einigung hatte auch deshalb als kompliziert gegolten, weil die Koalitionsspitzen einen Kompromiss in ihren Parteien vertreten müssten. Sowohl in der Union als auch bei der SPD gibt es intern erhebliche Vorbehalte gegen mögliche Varianten einer Grundrente.

scholz
Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler und Bundesminister der Finanzen. - dpa

Vizekanzler Olaf Scholz muss einen Kompromiss beim SPD-Parteitag Anfang Dezember vertreten, falls er dort nach der anstehenden Stichwahl zum neuen Parteichef gewählt werden sollte. Auch Kramp-Karrenbauer müsste gegen erhebliche Vorbehalte gegen die Grundrente etwa im Wirtschaftsflügel ihrer Partei angehen.

Die Union hatte auf eine möglichst weitgehende Bedürftigkeitsprüfung für Empfänger der Grundrente bestanden. Die SPD war dagegen und wollte den Aufschlag möglichst vielen Rentner zugutekommen lassen.

Kommentare

Weiterlesen

Berlin

MEHR IN NEWS

Schaffhausen Unfall
Schaffhausen
US President Trump
Äusserung
Donald Trump, Xi Jinping
2 Interaktionen
Zollstreit

MEHR AUS DEUTSCHLAND

rente
6 Interaktionen
Reform
Andrea Sawatzki Vater
1 Interaktionen
Andrea Sawatzki
snapchat
4 Interaktionen
Ausfall