Knappe Fiebersäfte: «Verteilproblematik» bei Apotheken

DPA
DPA

Deutschland,

Im Moment grassieren Atemwegs-und Erkältungskrankheiten. Kinder sind besonders betroffen. Und nicht überall sind Fiebermedikamente verfügbar.

Die Knappheit bei Fiebersäften für Kinder ist aus Sicht eines Bundesinstituts teilweise darauf zurückzuführen, dass manche Apotheken zuviel davon lagern.
Die Knappheit bei Fiebersäften für Kinder ist aus Sicht eines Bundesinstituts teilweise darauf zurückzuführen, dass manche Apotheken zuviel davon lagern. - Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Knappheit bei Fiebersäften für Kinder ist aus Sicht eines Bundesinstituts teilweise darauf zurückzuführen, dass sich manche Apotheken und Grosshändler das Lager zu voll machen und die Arzneien andernorts fehlen.

Es sei weiter von einer Verteilproblematik auszugehen, teilte das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte am Montag mit. Eine weitere Ursache für die Engpässe sei die erhöhte Zahl an Atemwegsinfektionen bei Kindern, wodurch die Nachfrage steige.

Der Beirat des Bundesinstituts empfiehlt Apotheken und Grosshändlern dringend, «keine Vorräte über den Bedarf einer Woche hinaus anzulegen, da dies zu Unterversorgungen an anderer Stelle führt». Ausserdem solle geprüft werden, ob bei älteren Kindern nicht auch Tabletten mit dem gleichen Wirkstoff eine Alternative seien – bei Paracetamol könnten Kinder ab vier Jahren teilbare Tabletten einnehmen und bei Ibuprofen Kinder ab sechs Jahren.

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
7 Interaktionen
Wädenswil ZH
ueli schmezer kolumne
69 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR IN NEWS

Lidl
7 Interaktionen
Wädenswil ZH
serbien
Besseres Leben
Bern
donald trump zölle
4 Interaktionen
Wegen Zölle

MEHR AUS DEUTSCHLAND

auftritt til
5 Interaktionen
Ratlos
Maibaum
1 Interaktionen
Unglück
Mercedes
6 Interaktionen
US-Importzölle
SPD Koalitionsvertrag
17 Interaktionen
Mit grosser Mehrheit