Knapp 250 Migranten südlich der Ferieninsel Kreta aufgegriffen

Die griechische Küstenwache hat innerhalb von 24 Stunden eigenen Angaben zufolge 245 Migranten südlich der Mittelmeerinsel Kreta aufgegriffen.

Kreta
In den vergangenen Tagen waren Tausende Migranten von Libyen aus über das Mittelmeer auf die Ferieninsel Kreta und damit in die EU gekommen. (Archivbild) - pixabay

Die meisten von den knapp 250 Migranten waren nach Berichten örtlicher Medien mit Kuttern am libyschen Hafen Tobruk gestartet. Aus Quellen der griechischen Küstenwache hiess es, fünf Männer seien als mutmassliche Schleuser festgenommen worden.

Die meisten Migranten wurden zunächst nach Gavdos gebracht, einer kleinen Insel rund 20 Seemeilen südlich von Kreta, wie ein Regionalsender des griechischen Rundfunks berichtete. Auf Gavdos leben weniger als 100 Menschen. Das Eiland verfügt praktisch über keine Möglichkeit, so viele Migranten aufzunehmen. Deshalb werden die angekommenen Menschen so bald wie möglich nach Kreta gebracht.

Seit Jahresbeginn und bis zum 18. August sind nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) knapp 2482 Migranten auf Kreta angekommen. Insgesamt sind 2024 demnach bislang gut 25'500 Migranten auf dem Seeweg und rund 4000 auf dem Landweg in Griechenland angekommen.

Weiterlesen

Migranten Mittelmeer
54 Interaktionen
Im Mittelmeer

MEHR IN NEWS

sudan
Bürgerkrieg
selenskyj
4 Interaktionen
Wechsel
Guterres
7 Interaktionen
«Beispiellos»
Trump
14 Interaktionen
Friedensdeal

MEHR AUS GRIECHENLAND

-
25 Interaktionen
«Schönste Oma»
fahrerloses auto athen
Elf Verletzte
Migration Kreta
19 Interaktionen
Griechenland
Houthis claim attack on Eternity C ship in the Red Sea
Operation «Aspides»