Klaus Maria Brandauer: Im Heimatdorf kein Star

DPA
DPA

Deutschland,

Vor der Kamera und auf der Bühne begeistert Klaus Maria Brandauer mit seinem Schauspiel-Talent. In seinem Heimatort sind andere Fähigkeiten gefragt.

Klaus Maria Brandauer lebte die ersten Jahre in Altaussee. Foto: Uwe Anspach
Klaus Maria Brandauer lebte die ersten Jahre in Altaussee. Foto: Uwe Anspach - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • In seinem österreichischen Heimatdorf Altaussee ist Theater- und Filmschauspieler Klaus Maria Brandauer (76) nach eigenen Worten kein Star.

«Da muss man schon mit Schnaps und Skifahren seinen Mann stehen», sagte er am Freitag in der Radio-Bremen-Talkshow «3nach9». Auch der Dialekt sei entscheidend, den dürfe man nicht verlernen. «Und ausserdem habe ich einen kleinen Nachteil», fügte Brandauer hinzu. Als echter Altausseer gelte nur, wessen Mutter und Vater im Ort geboren seien. «Mein Vater war Deutscher.»

Brandauer wuchs die ersten Jahre bei seinen Grosseltern in Altaussee in der Steiermark auf. Er brachte es mit seinem preisgekrönten Auftritt im Filmepos «Jenseits von Afrika» oder als Bösewicht im James-Bond-Film «Sag niemals nie» zu Weltruhm.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Lino Haltinner
124 Interaktionen
Ansprüche steigen
Busse Parkieren
23 Interaktionen
«Schwachsinn!»

MEHR IN NEWS

Herrliberg ZH
Herrliberg ZH
afd spd
1 Interaktionen
NRW-Wahl

MEHR AUS DEUTSCHLAND

grill den henssler
«Grill den Henssler»:
sinan selen
2 Interaktionen
Selen
CDU
97 Interaktionen
Deutschland