Klare Sache: So werden vereiste Autoscheiben frei

DPA
DPA

Deutschland,

Wer im Winter ohne Garage parken muss, kennt die Prozedur und hört sie oft schon vor dem Aufstehen in der Nachbarschaft – krchhh, krchhh. Eiskratzen ist angesagt. Wie geht’s am besten?

Winterfreuden sehen anders aus: Dennoch müssen die Autoscheiben vor dem Losfahren freigeräumt werden.
Winterfreuden sehen anders aus: Dennoch müssen die Autoscheiben vor dem Losfahren freigeräumt werden. - Florian Schuh/dpa-tmn

Das Wichtigste in Kürze

  • Um vereiste Scheiben morgens schnell und sicher klar zu bekommen, sprüht man sie zunächst mit einem Enteiserspray ein - falls nötig mehrfach.

Wenn man Glück hat, reicht das aus und es bildet sich ein leicht entfernbarer Brei aus Eis, so die «Auto Strassenverkehr» (Ausgabe 26/2022).

Wenn nicht, ist bei dicken Eisschichten der Griff zum Eiskratzer unvermeidbar – und zwar einem richtigen. Dinge wie Kreditkarten oder CD-Hüllen mit scheinbar glatten Kanten taugen nicht, sondern sie könnten Schmutz- oder Sandpartikel ins Glas einarbeiten und so Kratzer entstehen lassen.

Auch festgefrorene Gummis der Scheibenwischer lassen sich mit Scheibenenteiser vor dem Betätigen auftauen, damit sie nicht einreissen. Wer bereits abends die Scheiben mit Enteiser einsprüht, kann dafür sorgen, dass das Glas gar nicht erst allzu stark vereist.

Denn die Produkte enthalten in der Regel mehr Glyzerin und Glykol als Winter-Scheibenreiniger aus der Scheibenwaschanlage und schützen stärker vor Wiedervereisung.

Kommentare

Weiterlesen

Baba
84 Interaktionen
«Bauch»
Unfreundliche Gäste
231 Interaktionen
«Aggressiv»

MEHR IN NEWS

Olaf Scholz
6 Interaktionen
Kriegsende-Gedenken
Samra
Pfefferspray
Mutmasslicher Femizid
Marroni Bern
23 Interaktionen
Ungerecht?

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Stuttgart
1 Interaktionen
Keine U-Haft
FC Bayern
2 Interaktionen
Verrücktes 3:3
diego pooth
1 Interaktionen
«Let's Dance»
HSV
1 Interaktionen
Sieg in Darmstadt