Kinderärzte-Präsident: «Kein Handy vor elf Jahren!»

DPA
DPA

Deutschland,

Je länger Kinder ohne Smartphone auskommen, desto gesünder ist es für sie. Der Chef des Kinder- und Jugendärzteverbandes warnt Eltern vor dem zu frühen Gebrauch dieser Geräte.

Ein Kind liegt auf einem Sofa und blickt auf sein Smartphone. Foto: Tobias Hase/dpa/Illustration
Ein Kind liegt auf einem Sofa und blickt auf sein Smartphone. Foto: Tobias Hase/dpa/Illustration - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Chef des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte, Thomas Fischbach, hat eindringlich vor einer zu frühen und zu intensiven Mediennutzung von Kindern gewarnt.

«Kein Handy vor elf Jahren!», forderte Fischbach im Interview der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Mittwoch).

«Je länger man die Smartphone-Nutzung der Kinder rausschiebt, umso besser ist es für sie.» Er beobachte mit Schrecken, dass die Kinder, die Smartphones oder Tablets nutzten, immer jünger würden. «Eltern bringen ihren Kindern nicht mehr bei zu spielen oder sich sinnvoll zu beschäftigen, sondern parken den Nachwuchs vor den Geräten. Teilweise am Essenstisch! Ein furchtbarer Trend mit katastrophalen Folgen für die kindliche Entwicklung.»

Fischbach sieht auch einen Zusammenhang zwischen der Mediennutzung und möglichen Konzentrationsproblemen. «Medialen Dauerbeschuss macht das beste Hirn nicht mit», sagte der Verbandspräsident der Zeitung. «Je höher der Medienkonsum, je schwächer die Leistungen in der Schule.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

WEURO 2025 Spanien Schweiz
263 Interaktionen
EM-Viertelfinal-Out
Zürich HB
268 Interaktionen
«Wahnsinn»

MEHR IN NEWS

el salvador
Verlegung
Banden-Gewalt
1 Interaktionen
Drohnen & Raketen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Eintracht Frankfurt
1 Interaktionen
Engländer dran
Blutbildung
36 Interaktionen
Statt Blutspende
Stuttgart 21
7 Interaktionen
Megaprojekt
Zugspitze
14 Interaktionen
Treffen in Deutschland