Umwelt

Kinder nehmen Giftstoffe durch Umwelt und Produkte auf

DPA
DPA

Deutschland,

Wie stark leidet die Gesundheit von Kindern unter Umweltgiften? Forscher haben nun das Blut von Drei- bis 17-Jährigen untersucht und kommen zu einem ernüchternden Ergebnis.

Eine Studie warnt vor der Belastung durch Umweltgifte: Viele Kinder nehmen durch Atemluft, Wasser, Nahrungsmittel, Spielzeug oder Kleidung schädliche Substanzen auf. Foto: Friso Gentsch/dpa
Eine Studie warnt vor der Belastung durch Umweltgifte: Viele Kinder nehmen durch Atemluft, Wasser, Nahrungsmittel, Spielzeug oder Kleidung schädliche Substanzen auf. Foto: Friso Gentsch/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Kinder nehmen nach einer Studie des Kinderhilfswerks zahlreiche Giftstoffe durch die Atemluft, Wasser, Nahrungsmittel und Produkte wie Spielzeug oder Kleidung auf.

«In Deutschland haben 97 Prozent der Drei- bis 17-Jährigen Substanzen im Blut, die aus Plastik stammen», heisst es in der Kurzfassung der Studie «Die stille Pandemie - Umweltgifte schädigen Kinder», die der ehemalige Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen, Baskut Tuncat, verfasst hat. Terre des hommes hat das Papier am Mittwoch (28. Oktober) zum Start der «my planet - my rights» («mein Planet - meine Rechte») in Osnabrück vorgestellt. Die Studie fasst verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen zusammen.

Die Organisation fordert, dass das Recht der Kinder auf eine gesunde Umwelt in einem Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention verankert wird. «Damit wären alle Unterzeichnerstaaten verpflichtet, ihre Politik stärker auf das Kindeswohl auszurichten», sagte Vorstandssprecherin Birte Kötter. «Das wäre ein Meilenstein für die Lebenschancen zukünftiger Generationen.»

Dem Kinderhilfswerk zufolge habe die weltweite Umweltzerstörung dazu geführt, dass Babys überall auf der Welt mit Giftstoffen im Körper zur Welt kommen. Auch die Luftverschmutzung sei für die Kleinsten besonders schlimm. «Kinder erleben, wie die Zerstörung von Weltklima und Ökosystemen ihre Zukunftschancen ruiniert», sagte Kötter. «Das können wir nicht länger hinnehmen.»

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Löwe
61 Interaktionen
«Geschmacklos»
Donald Trump
139 Interaktionen
«Sofort»

MEHR IN NEWS

Kokain
Drogennetzwerk?
Dozens dead in Haiti after flooding from Hurricane Melissa
Mehr als 30 Tote

MEHR UMWELT

king charles
10 Interaktionen
Bei Prime Video
Alu-Teaser Rheintal
19 Interaktionen
Menschen gefährdet
Schwarzenegger
33 Interaktionen
«Terminator»-Star
Hand Pflanzenerde Torf Schaufel
5 Interaktionen
Umwelt- und Klimaschutz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Porsche - Kraftstoff
Porsche belastet
a
145 Interaktionen
Entsetzen