Mutter

Kein Schadenersatz bei Abbruch von Mutter-Kind-Kur

DPA
DPA

Deutschland,

Eine Mutter-Kind-Kur erstreckt sich häufig über mehrere Wochen. Haben Kurkliniken ein Recht auf Schadenersatz, wenn Patientinnen früher als vereinbart abreisen?

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Kurkliniken kein Schadenersatz zusteht, wenn Mutter und Kind die Kur vorzeitig abbrechen. Foto: picture alliance / dpa
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Kurkliniken kein Schadenersatz zusteht, wenn Mutter und Kind die Kur vorzeitig abbrechen. Foto: picture alliance / dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Wer vorzeitig von einer Mutter-Kind-Kur abreist, muss der Klinik keinen Schadenersatz zahlen.

Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe im Fall einer Mutter aus Brandenburg, die eine dreiwöchige Kur zehn Tage vor dem Ende abgebrochen hatte.

Die Klinik hatte 80 Prozent des Tagessatzes, insgesamt gut 3000 Euro gefordert. Amts- und Landgericht hatten die Forderung abgewiesen. (III ZR 80/20)

Nach dem ist eine Mutter-Kind-Kur ein besonderes Dienstverhältnis, das jederzeit gekündigt werden kann. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Klinik seien daher in diesem Punkt unwirksam.

Dienste höherer Art beruhten auf einem besonderen Vertrauensverhältnis. Daher bestehe ein freies und sanktionsloses Kündigungsrecht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

sf
266 Interaktionen
Kimmel abgesetzt
Migros
239 Interaktionen
«Gift»

MEHR IN NEWS

Stadtpolizei Winterthur
1 Interaktionen
Winterthur ZH
Stellantis Logo
Rückruf
e-bike
Winterthur ZH
Uetlikon
Uetikon am See ZH

MEHR MUTTER

Post
«Geliebt»
Scheeibe eingeschlagen Falke Mutter
1 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen
-
6 Interaktionen
«Schlag den Star»
lar
1 Interaktionen
«Ausgeschimpft»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Saturn
Mediamarkt und Saturn
Justitia
3 Interaktionen
Prozess
Importe
Studie zeigt
Deutsche Bundesbank
Mini-Anstieg