Regierung

Katastrophe im Ärmelkanal: Angehörige kritisieren britische Regierung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Frankreich,

Ein Jahr nach dem Ertrinken von mindestens 27 Menschen im Ärmelkanal haben Angehörige die britische Regierung kritisiert. In einem Brief forderten sie Premierminister Rishi Sunak am Donnerstag auf, die Regierung solle ihre «giftige Rhetorik» gegen Migrantinnen und Migranten beenden.

ARCHIV - Eine Gruppe von Menschen, bei denen es sich vermutlich um Migranten handelt, sitzt in einem Bus. Am 24.11.2021 starben mindestens 27 Migranten auf dem Weg nach Grossbritannien, als ihr Boot im Ärmelkanal sank. Foto: Gareth Fuller/PA Wire/dpa
ARCHIV - Eine Gruppe von Menschen, bei denen es sich vermutlich um Migranten handelt, sitzt in einem Bus. Am 24.11.2021 starben mindestens 27 Migranten auf dem Weg nach Grossbritannien, als ihr Boot im Ärmelkanal sank. Foto: Gareth Fuller/PA Wire/dpa - sda - Keystone/PA Wire/Gareth Fuller

Das Wichtigste in Kürze

  • «Unschuldige Flüchtlinge als »illegale Migranten« oder - schlimmer noch - als »Invasion« zu bezeichnen sorgt für Furcht und Spaltung», hiess es der Nachrichtenagentur PA zufolge in dem Schreiben.

Die Unterzeichner, darunter Flüchtlingsorganisation und Gewerkschaften, forderten sichere Einreiserouten für Asylsuchende nach Grossbritannien.

Innenministerin Suella Braverman hatte mit Blick auf die grosse Zahl von Migrantinnen und Migranten, die in diesem Jahr ins Land gelangt sind, von einer «Invasion» an den britischen Küsten gesprochen. Die konservative Hardlinerin sorgte jüngst für Spott, als sie in einer Ausschuss-Sitzung nicht beantworten konnte, wie ein Flüchtling legal Asyl in Grossbritannien beantragen kann.

Die Angehörigen verlangten zudem Auskunft über Fehler bei der Rettungsaktion. «Die Franzosen haben ihnen erzählt, dass sie sich in britischen Gewässern befinden, und die Briten haben ihnen gesagt, sie seien in französischen Gewässern. Wir fordern Antworten, warum französische und britische Behörden verzweifelte Menschen im Stich liessen, die um Hilfe baten», hiess es in dem Schreiben weiter.

Ein Zwischenbericht der britischen Untersuchungsbehörde für Unfälle auf See kam zum Ergebnis, dass «einige Ereignisse, die zum Verlust von Leben führten, sich in britischen Gewässern ereignet haben». Die BBC berichtete, Mitschnitte von Notrufen an die französische Küstenwache deuteten darauf hin, dass die Schiffbrüchigen wiederholt aufgefordert wurden, britische Notdienste anzurufen, obwohl sie zunächst in französischen Gewässern waren.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump wetter
393 Interaktionen
Auch bei uns
Eurovision Song Contest Nemo
81 Interaktionen
«Aufgeheizt»

MEHR IN NEWS

SBB Personenunfälle
«Rückschritt»
Entreissdieb
Frauenfeld TG
Friedrich Merz
1 Interaktionen
Aufnahme
Swiss Flugzeug
Sicherheitsgründe

MEHR REGIERUNG

Klimastiftung Schweiz
Nidwalden
Regierungsgebäude
2 Interaktionen
Mit Nothilfe
Online-Dienst X
Kaschmir-Konflikt
biden trump
11 Interaktionen
Massnahmen

MEHR AUS FRANKREICH

Novak Djokovic
1 Interaktionen
Er kommt nach Genf!
Ramona Bachmann
12 Interaktionen
«Kleines Wunder»
Josaia Raisuqe
Von Zug erfasst
Wolf
3 Interaktionen
Nach Abstimmung