Kartellamt will schärfer gegen Fake-Bewertungen vorgehen

DPA
DPA

Spanien,

Verbraucher verlassen sich oft auf die Meinungen anderer im Netz, aber manchmal sind diese Bewertungen unseriös oder intransparent. Dagegen bietet das Bundeskartellamt Lösungsmöglichkeiten.

Weitreichende Befugnisse hat das Bundeskartellamt allerdings nicht, diese Probleme der Fake-Bewertungen zu regulieren. Foto: Oliver Berg/dpa
Weitreichende Befugnisse hat das Bundeskartellamt allerdings nicht, diese Probleme der Fake-Bewertungen zu regulieren. Foto: Oliver Berg/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Bundeskartellamt hat von Online-Portalen ein schärferes Vorgehen gegen Fake-Bewertungen auf ihren Seiten gefordert.

«Unsere Ermittlungen zu Nutzerbewertungen im Internet zeigen vor allem eines: Portale und Plattformen müssen für die von ihnen dargestellten Bewertungen deutlich mehr Verantwortung übernehmen», sagte der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, laut einer Mitteilung.

Portale, die Dienstleistungen oder Produkte anbieten, müssten zielgenauer nach gefälschten oder eingekauften Bewertungen filtern und mehr Transparenz für Verbraucher schaffen - etwa darüber, ob kostenlose Produkttests im Spiel oder Vermittler von Bewertungen im Einsatz waren.

Für viele Verbraucher seien Online-Bewertungen heute eine wichtige Orientierung. «Wenn die angezeigten Bewertungen aber gar nicht von echten Nutzern stammen, inhaltlich beeinflusst oder durch die Portale verzerrend gefiltert werden, können Verbraucher getäuscht werden und eine falsche Entscheidung treffen», so Mundt weiter.

Das benachteilige Unternehmen, die sich nicht an unseriösen Bewertungen beteiligten oder keine Vermittler für Bewertungen einsetzten. Derzeit beschränken sich viele Portale dem Amt zufolge darauf, als fragwürdig gemeldete Bewertungen im Nachhinein zu prüfen und gegebenenfalls zu löschen.

Weitreichende Befugnisse hat die Behörde allerdings nicht, diese Probleme zu regulieren. Sie kann lediglich an die Portale appellieren, die Vorschläge freiwillig umzusetzen.

Kommentare

Weiterlesen

Trump
76 Interaktionen
Rohstoff-Deal
1. Mai
194 Interaktionen
1. Mai-Ticker

MEHR IN NEWS

Lenker
Linthal GL
dlc sea of stars
«Sea of Stars«
Yasmin Fahimi
1 Interaktionen
Deutschland
ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen

MEHR AUS SPANIEN

de
31 Interaktionen
Mit 17 Jahren
blackout spanien
3 Interaktionen
Ungewöhnlich
a
31 Interaktionen
3:3 im CL-Halbfinal
champions league
9 Interaktionen
Irre CL-Show