Fusion

Kartellamt genehmigt Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Die Wohnungskonzerne Vonovia und Deutsche Wohnen haben vom Kartellamt grünes Licht für ihre Fusion bekommen. «Die gemeinsamen Marktanteile der Unternehmen rechtfertigen keine wettbewerbsrechtliche Untersagung», erklärte der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, am Montag. Die Anbieterstruktur für Mietwohnungen sei trotz der grossen Wohnungsbaugesellschaften weiterhin sehr zersplittert. Auf lokaler oder regionaler Ebene sei in Folge des Zusammenschlusses keine erhebliche Beeinträchtigung des Wettbewerbs zu erwarten.

Deutsche Wohnen
ARCHIV - 25.05.2021, Berlin: Die Fassade der Zentrale der börsennotierten Wohnungsgesellschaft Deutsche Wohnen SE in Berlin. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Vonovia teilte mit, Ende August mit dem Abschluss des Übernahmeangebots zu rechnen.

Der Bochumer Konzern bietet für seinen Berliner Konkurrenten 18 Milliarden Euro, die Aktionäre von Deutsche Wohnen sollen 52 Euro je Aktie erhalten. Die Offerte läuft noch bis zum 21. Juli. Bis dahin muss Vonovia auf mehr als 50 Prozent der Anteile kommen, fast 22 Prozent hat sich Vonovia bereits im Vorfeld gesichert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Antibabypille
74 Interaktionen
Nebenwirkungen
174 Interaktionen
Vor Eröffnung

MEHR IN NEWS

filme new york times
1 Interaktionen
Ausgezeichnet
Kollision in Lütisburg
Lütisburg SG

MEHR FUSION

CS Group
9 Interaktionen
CS-Fusion im Fokus
Helvetia Baloise Gebäude
2 Interaktionen
St. Gallen

MEHR AUS DEUTSCHLAND

dieter bohlen
26 Interaktionen
Steuerfrust
d
13 Interaktionen
Bayern
Dieter Bohlen
13 Interaktionen
Auswanderungspläne