Kanzlerin fordert mehr Tempo bei Digitalisierung

DPA
DPA

Deutschland,

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat mehr Tempo bei der Digitalisierung der Wirtschaft gefordert.

Bundeskanzlerin Angela Merkel sprach im niedersächsischen Duderstadt bei einem Festakt zum 100-jährigen Bestehen des Medizintechnikherstellers Ottobock. Foto: Swen Pförtner
Bundeskanzlerin Angela Merkel sprach im niedersächsischen Duderstadt bei einem Festakt zum 100-jährigen Bestehen des Medizintechnikherstellers Ottobock. Foto: Swen Pförtner - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die 1919 gegründete Firma Ottobock gilt als Weltmarktführer in der Produktion von High-Tech-Prothesen und beschäftigt in seiner Kernsparte Healthcare weltweit an 55 Standorten mehr als 7000 Mitarbeiter.

«Geschwindigkeit plus Qualität ist das, was jetzt zählt», sagte die CDU-Politikerin im niedersächsischen Duderstadt bei einem Festakt zum 100-jährigen Bestehen des Medizintechnikherstellers Ottobock. «Die Welt schläft nicht», sagte die Kanzlerin. «Derzeit werden die Vormachtstellungen neu verteilt.»

Die 1919 gegründete Firma Ottobock gilt als Weltmarktführer in der Produktion von High-Tech-Prothesen und beschäftigt in seiner Kernsparte Healthcare weltweit an 55 Standorten mehr als 7000 Mitarbeiter. Unternehmenschef Hans-Georg Näder kündigte an, Ottobock werde in der Kernsparte im 100. Jahr des Bestehens erstmals mehr als eine Milliarde Euro Umsatz machen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

saas fee
57 Interaktionen
Am Wochenende
Lara Gut-Behrami
9 Interaktionen
Karriereende?

MEHR IN NEWS

Frontalkollision Bowil
Bowil BE
Derendingen SO
Derendingen SO
airbnb sicherheitskameras
Stadt Luzern

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Christine Lagarde
1 Interaktionen
Forderung
Haftbefehl
2 Interaktionen
Solo-Song
Shoppen
3 Interaktionen
Umfrage
Marilyn Manson:
2 Interaktionen
Berlin (D)