Kanzleramt

Kanzleramt: «Wir sind in der gefährlichsten Phase der Pandemie»

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der deutsche Kanzleramtsminister Helge Braun warnt vor einem Auftauchen impfresistenter Coronavirus-Mutanten. «Wir sind in der gefährlichsten Phase der Pandemie», sagte der CDU-Politiker der «Bild am Sonntag» laut Vorabmeldung.

Der Chef des deutschen Bundeskanzleramtes, Helge Braun (CDU), ruft dazu auf, die Massnahmen gegen das Coronavirus nicht vorschnell zu lockern. Die Welt befinde sich in einer kritischen Phase der Pandemie. (Archivbild)
Der Chef des deutschen Bundeskanzleramtes, Helge Braun (CDU), ruft dazu auf, die Massnahmen gegen das Coronavirus nicht vorschnell zu lockern. Die Welt befinde sich in einer kritischen Phase der Pandemie. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/DPA-pool/MICHAEL KAPPELER

«Wenn jetzt parallel zum Impfen die Infektionszahlen wieder rasant steigen, wächst die Gefahr, dass die nächste Virus-Mutation immun wird gegen den Impfstoff», erläuterte der promovierte Arzt. «Dann bräuchten wir neue Impfstoffe, dann müssten wir mit dem Impfen wieder ganz von vorne beginnen.»

«Wir dürfen die Chance auf einen weitgehend normalen Sommer nicht dadurch gefährden, dass wir jetzt ein paar Wochen zu früh lockern», sagte Braun. «Ich rechne damit, dass die entlastende Wirkung durch das Impfen und durch den Beginn der warmen Jahreszeit im Mai spürbar sein wird.»

Er halte es für realistisch, dass im August Reisen wieder möglich seien. In den vergangenen Monaten hatten Bund und Länder allerdings Hoffnungen vieler Menschen auf Urlaubsreisen zu Weihnachten und Silvester sowie zu Ostern enttäuscht.

Kommentare

Weiterlesen

a
22 Interaktionen
Ermittlungen
a
46 Interaktionen
26 bis 29 Grad

MEHR IN NEWS

a
3 Interaktionen
Im Wallis
a
6 Interaktionen
Kita-Show eskaliert
netanjahu
4 Interaktionen
«Eliminieren
Vier Gerettete

MEHR KANZLERAMT

merz esken
16 Interaktionen
Esken beleidigt Merz
Wegen Thyssenkrupp
scholz lindner
3 Interaktionen
Krise

MEHR AUS DEUTSCHLAND

1 Interaktionen
Deutschland
1 Interaktionen
Deutschland
WHO
22 Interaktionen
50 Prozent