
Das Wichtigste in Kürze
- HISTORISCHE DATEN
32. Kalenderwoche, 220. Tag des Jahres Noch 145 Tage bis zum Jahresende Sternzeichen: Löwe Namenstag: Cyriakus, Dominikus, Famian
HISTORISCHE DATEN
2018 - Die nach offiziellen Angaben schlimmste Flut seit 100 Jahren trifft Südindiens Bundesstaat Kerala schwer. Seit Beginn der Monsunzeit starben rund 380 Menschen, mehr als 800.000 müssen in Notunterkünften untergebracht werden.
2017 - Die Bundespolizei eröffnet für die Steuerung komplexer Terroreinsätze eine neue Direktion in Berlin. Ihr sind Spezialkräfte der Bundespolizei unterstellt - etwa die Elitetruppe GSG9, die Hubschrauberflotte der Bundespolizei oder Sprengstoffentschärfer.
2014 - Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erklärt die Ebola- Epidemie in Westafrika zum Internationalen Gesundheitsnotfall.
1994 - Die Bundesrepublik eröffnet die erste ausländische Vertretung in Jericho, der damaligen Hauptstadt der autonomen palästinensischen Gebiete.
1967 - Indonesien, Malaysia, die Philippinen, Singapur und Thailand gründen den südostasiatischen Staatenverband Asean (Association of Southeast Asean Nations).
1949 - Indien und Bhutan schliessen einen Freundschaftsvertrag. Das seit 1947 unabhängige Indien soll den kleinen Nachbarstaat aussenpolitisch vertreten und Wirtschaftshilfe leisten.
1919 - Der Vertrag von Rawalpindi beendet den Dritten Afghanisch-Britischen Krieg. Grossbritannien erkennt die afghanische Unabhängigkeit an. Der afghanische Nationaltag (Unabhängigkeitstag) ist der 19. August.
1709 - In Lissabon erhebt sich bei einem Versuch von Pater Bartolomeu Lourenço de Gusmão erstmals ein Heissluftballon über den Boden.
1703 - In Wien erscheint erstmals das «Wiennerische Diarium», die älteste noch erscheinende Tageszeitung der Welt. Seit 1780 heisst sie «Wiener Zeitung».
GEBURTSTAGE
1959 - Ronald Weigel (60), deutscher Geher und Geher-Trainer, Weltmeister im 50-km-Gehen 1983
1956 - Lena Stolze (63), österreichisch-deutsche Schauspielerin («Die weisse Rose»)
1949 - Keith Carradine (70), amerikanischer Schauspieler («Diebe wie wir»), Sänger und Komponist, Oscar 1976 für den Song «I'm easy» im Film «Nashville»
1937 - Dustin Hoffman (82), amerikanischer Schauspieler («Rain Man», «Kramer gegen Kramer»)
1919 - Dino De Laurentiis, italienischer Filmproduzent («La Strada», «Barbarella», «Hannibal»), gest. 2010
TODESTAGE
1944 - Erwin von Witzleben, deutscher Wehrmachtsoffizier, Generalfeldmarschall, Mitverschwörer des 20. Juli 1944, in Berlin-Plötzensee hingerichtet, geb. 1881
1944 - Peter Graf Yorck von Wartenburg, deutscher Widerstandskämpfer, Mitbegründer des Kreisauer Kreises, nach dem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 in Berlin-Plötzensee hingerichtet, geb. 1904