Kalenderblatt 2019: 21. April

DPA
DPA

Deutschland,

Das aktuelle Kalenderblatt für den 21.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • 16.

April 2019:

16. Kalenderwoche

111. Tag des Jahres

Noch 254 Tage bis zum Jahresende

Sternzeichen: Stier

Namenstag: Anselm, Konrad

HISTORISCHE DATEN

2017 - Auf der Seine-Insel Seguin in der Region Paris wird das neue Kulturzentrum «Seine Musicale» mit einem Konzert von Bob Dylan eingeweiht.

2009 - Mit der Weltbibliothek startet die Unesco das bis dahin grösste Projekt zur Archivierung von Kultur im Internet. Wie die UN-Bildungsorganisation in Paris mitteilt, soll die World Digital Library die internationale Völkerverständigung voranbringen.

2004 - Zwei Tornado-Jets der Bundeswehr stossen bei St. Peter-Ording an der Nordsee zusammen und stürzen ab. Dabei werden zwei der vier Insassen getötet.

1999 - Die am blutigen Ost-Timor-Konflikt beteiligten Parteien schliessen in Jakarta ein Friedensabkommen.

1994 - Der WWF (World Wide Fund for Nature) teilt mit, dass im Norden Vietnams Forscher eine neue Säugetierart (eine Hirschart), den Riesenmuntjak, entdeckt haben.

1989 - Die Firma Nintendo bringt die tragbare Spielekonsole «Game Boy» auf den japanischen Markt.

1949 - In München schliessen sich die Rektoren von 31 Universitäten und Technische Hochschulen zur Westdeutschen Rektorenkonferenz (WRK) zusammen.

1927 - Ausgelöst durch schwere Regenfälle kommt es zu einem Dammbruch bei Greenville (US-Bundesstaat Mississippi), der das Mississippi-Delta überfluten lässt. Mindestens 246 Menschen verlieren ihr Leben, Hunderttausende werden obdachlos.

1849 - Die erste Ausgabe der überregionalen «Frauen-Zeitung» erscheint. Herausgeberin ist die Frauenrechtlerin Louise Otto-Peters.

GEBURTSTAGE

1979 - James McAvoy (40), britischer Schauspieler («Wanted», «Der letzte König von Schottland - In den Fängen der Macht»)

1973 - Nadeshda Brennicke (46), deutsche Schauspielerin («Das Phantom»)

1959 - Gerhard Delling (60), deutscher Sportjournalist («ARD-Sportschau»)

1949 - Patti LuPone (70), amerikanische Sängerin und Schauspielerin (Hauptrolle im Musical «Evita»)

1929 - Martin Kruse (90), deutscher Geistlicher, EKD- Ratsvorsitzender 1985-1991, Bischof von Berlin-Brandenburg 1976-1994

TODESTAGE

2016 - Prince, amerikanischer Popmusiker (Album «Purple Rain»), geb. 1958

1924 - Eleonora Duse, italienische Theaterschauspielerin («La Gioconda», «Die Frau vom Meer»), geb. 1858

Kommentare

Weiterlesen

Lehrpersonen
189 Interaktionen
Zürich, Bern & Co.
greta thunberg
«Unterschiedlich»

MEHR IN NEWS

Putin Trump Moskau
1 Interaktionen
Tonmitschnitt
Kantonspolizei Glarus.
1 Interaktionen
Näfels GL
Bilten Tankstellenautomat
1 Interaktionen
Bilten GL

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Friedrich Merz
1 Interaktionen
Masken-Vorwürfe
Merz im Bundestag
Partnerschaft
bundestag etat bundeswehr merz
Stahlgipfel?
dfb
110'000 Euro Busse